Studienassistenz/study Nurse - Augsburg, Deutschland - Universitätsklinikum Augsburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das **Interdisziplinäre Studienzentrum der Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche), vorerst befristet bis , eine Studienassistenz/Study Nurse (m/w/d).

Die **Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Augsburg** verfügt über 148 Planbetten und ist eine der größten Schwerpunktkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wir betreuen jährlich über 8.000 Patienten stationär sowie > Patienten ambulant. Die Stationen des Hauses umfassen die Kinderintensivmedizin, Neugeborenen-Überwachungsstation, Klein
- und Schulkinderstation, kinderchirurgisch-kinderurologische Station, kinderonkologische Station sowie Schmerzstation und Notaufnahme/Tagesklinik. Sämtliche Subdisziplinen für Kinder
- und Jugendmedizin sind im Rahmen von Fachbereichen etabliert. Die enge Zusammenarbeit unserer Fachleute auf kurzen Wegen ermöglicht die optimale universitäre Versorgung der Kinder
- und Jugendlichen mit neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen jeglicher Art. In verschiedenen regionalen und nationalen neuropädiatrischen Verbundnetzwerken versorgen wir u.a. telemedizinisch Kinder und Jugendliche auch überregional. Zudem ist die Klinik mit bis zu 2.500 Geburten jährlich sowie über 50 Neugeborenen < 1250g/Jahr ein ausgewiesenes Schwerpunktzentrum. Wir sind Studienzentrum für zahlreiche nationale (z.B. Innofond-Projekt KoCoN) und internationale Studien und Teil des Augsburger Zentrums für seltene Erkrankungen AZeSE, Neuromuskuläres Zentrum und zertifizierte Epilepsieambulanz. Ergänzend ist die Klinik in eine Vielzahl von Verbundforschungsprojekten eingebunden. Die Patientennahe Versorgung sowie Laborforschung werden in einem schrittweisen Vorgehen kontinuierlich ausgebaut. Durch eine Tür-an-Tür-Situation mit dem Haupthaus des Universitätsklinikums werden sämtliche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers vorgehalten. Neben dem Lehrstuhl für Kinder
- und Jugendmedizin besteht die W3-Professur für Neonatologie und Kinderintensivmedizin, W2-Professuren für Experimentelle Pädiatrie sowie Pädiatrische Infektiologie werden sukzessive besetzt. Eine Professur für Humangenetik ist interimistisch bis zur Ausschreibung eines W3-Lehrstuhls besetzt.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Prüfärzte /m/w/d) in der Organisation und Durchführung von klinischen Studien im Rahmen des Interdisziplinären Studienzentrums
- Organisation und Verarbeitung von Patienten-Proben/Biomaterialien
- Einhalten der Protokollvorgaben und gesetzlichen Richtlinien
- Studienbezogene Zusammenarbeit mit Klinikmitarbeitern, Monitoren und Behörden
- Patientenkontakt, -rekrutierung und Terminorganisation
- Dokumentation auf Papier-/elektronischen Dokumentationsbögen
- Dokumentenablage und -organisation
- Mitbetreuung des Projektes KoCoN - ein vom Innovationsfond gefördertes Projekt zur Evaluation eines IT-gestützten und familienorientierten Patientenpfades mit dem Ziel, bei komplex-chronischen, neurologischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen, weitreichende Therapieentscheidungen bei chronischen Krankheitsproblemen interdisziplinär und interprofessionell, familien
- und patientenzentriert durchzuführen, zu koordinieren und zu verbessern

Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Dokumentar (m/w/d), möglichst mit Erfahrung in der Onkologie und/oder in klinischen Studien
- Qualifizierung zur Studienassistenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- MS-Office-Kenntnisse

Unser Angebot
- Neue Aufgaben und Herausforderungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen Qualifikation und Weiterentwicklung in einem aktiven, expandierenden Studienzentrum und Studiennetzwerk
- Vergütung in EG 9a nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen interdisziplinären Team
- Ein innovatives vielseitiges Aufgabengebiet
- Sehr gute und intensive Einarbeitung
- Beratungs
- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Sc

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Augsburg