Sachbearbeitung Kriminalaktenhaltung - Bochum, Deutschland - Polizeipräsidium Bochum

Polizeipräsidium Bochum
Polizeipräsidium Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Funktionierende Polizeiarbeit braucht nicht nur Polizeibeamte. Für die Erreichung unseres Ziels, eine der sichersten Regionen des Ruhrgebietes zu sein, suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Sachbearbeitung Kriminalaktenhaltung (m/w/d)**:
**Wer wir sind**:
Im Polizeipräsidium Bochum engagieren sich die fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für die Sicherheit der über Einwohner in den Städten Bochum, Herne und Witten.

**Polizeiarbeit ist Teamarbeit**

Bei uns können Sie Ihr Fachwissen für eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe einbringen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich mit Ihrer Aufgabe, unseren Werten und Zielen tatsächlich zu identifizieren.

**Ihre neuen Aufgaben bei uns**:
Sie sind für die umfassende Verwaltung der kriminalpolizeilichen Akten (KPA) in dem polizeilichen System "ViVA" (Verfahren zur integrierten Vorgangsbearbeitung und Auskunft) zuständig. Zweck einer KPA ist es, einen Überblick über den kriminellen Lebenslauf der betroffenen Person, ihr Vorgehen bei der Vorbereitung und Ausführung von Straftaten, ihr Verhalten danach und gegenüber der Polizei, ihre Tatmotive, ihre sonstigen Polizeieinsätze auslösenden Verhaltensweisen sowie über weitere fahndungs
- und ermittlungsrelevante Informationen zu vermitteln. Eine KPA soll Personen
- und Sachzusammenhänge von Fahndungs
- oder Ermittlungsrelevanz erkennen lassen und ermöglichen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Anlage einer KPA
- Pflege der KPA (durch Hinzufügen von weiteren Dokumenten)
- Prüfung der Laufzeit
- Erteilung von Auskünften
- Löschung
- Qualitätssicherung der Daten

**Unsere Anforderungen an Sie**:

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellte/r, Justiz-, Sozialversicherungs
- oder Verwaltungsfachangestellte/r
- Sie sind eine kooperative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
- Sie können Problemstellungen analysieren, Zusammenhänge verstehen und lösungsorientiert interpretieren.
- Sie können Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und Prioritäten setzen.
- Sie können sich schnell an neue Anforderungen anpassen und Sie zeigen Engagement beim Erwerb neuen Wissens.
- Sie haben Interesse und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und IT-Anwendungen einzuarbeiten.

**Wünschenswert wären**:

- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten (Excel, Word, Outlook)

**Das können Sie von uns erwarten**:

- eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Behörde
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39,83 Stunden-Woche
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L) mit einer Jahressonderzahlung
- in der Regel eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine gute betriebliche Altersvorsorge

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Woche). Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L. Dies entspricht zur Zeit bei Einstellung € 2.725,66 (EG 6 Erfahrungsstufe 1) bis € 3.067,49 (EG 6 Erfahrungsstufe 3) Bruttoentgelt im Monat. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe erfolgt gem. - 16 TV-L in einer Einzelfallprüfung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

**Möchten Sie als Sachbearbeitung Kriminalaktenhaltung (m/w/d) Teil des Polizeipräsidiums Bochum werden?**:
Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern im Anschluss an das Auswahlverfahren kontrolliert vernichtet. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von speziellen Bewerbungsmappen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Gehle unter 0234/ Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich mit Herrn Rühlemann unter 0234/ oder Frau Menden unter 0234/ in Verbindung setzen.

null

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Bochum