Werkstudent Geothermieprojekte Zur - Karlsruhe, Deutschland - Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Werkstudent Geothermieprojekte zur Lithium-Gewinnung (w/m/d)**:
**Gesellschaft**: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

**Ort**: Karlsruhe

**Referenznummer**: X T-FG W

**Vollzeit/Teilzeit**: Teilzeit

**Über das Unternehmen**:

- Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.**Unser Angebot**:

- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.872;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 14;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 16;
- € brutto im Masterstudium

**Vielfältige Aufgaben**: Sie unterstützen hauptsächlich bei folgenden Themen und arbeiten eng mit der Projektleitung zusammen:
- Erstellung eines Ökobilanzmodells mit Python
- Evaluierung des nachhaltigen und umweltfreundlichen Einsatzes von Sorbenten zur Lithiumgewinnung
- Ermittlung der negativen Auswirkungen des Lithiumgewinnungsprozesses auf den geothermischen Betrieb und die Umwelt

**Überzeugendes Profil**:

- Eingeschrieben*r Student*in in Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem verwandten Bereich
- Ausreichende Vertrautheit mit Extraktionsprozessen, um grundlegende Prinzipien und Terminologien zu verstehen und einfache Probleme lösen zu können
- Idealerweise Kenntnisse der Lebenszyklusbewertung eines Prozesses
- Gute Kenntnisse der Programmiersprache Python
- Ein ausgeprägtes Gefühl der Leichtigkeit beim Programmieren und der Wunsch, mehr zu lernen
- Kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail
- Vertrautheit mit MS Office
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeiten
- Hohes Maß an Engagement, Initiative und Flexibilität

**Über den Bereich**:

- Im Bereich Forschung und Entwicklung der EnBW beschäftigen wir uns mit neuen Technologien, um deren Einsatzreife zu prüfen. Geeignete Technologien werden in Demonstrationsprojekten umgesetzt und getestet. Ein wichtiges Themenfeld ist die Geothermie, mit der wir uns unter verschiedenen Gesichtspunkten beschäftigen. Einer unserer Schwerpunkte ist eine völlig neue Technologie zur Gewinnung von Lithium aus geothermischem Wasser.Das Projekt, an dem Sie arbeiten werden, befasst sich mit der Lithiumgewinnung aus geothermischen Wässern. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Identifizierung geeigneter lithiumselektiver Sorbenten. Neben den Materialeigenschaften sind auch die Umweltverträglichkeit bei der Herstellung, Nutzung und Recycling (bzw. Entsorgung) wichtige Parameter für die Auswahl der Sorbenten. Alle im Projekt gewonnenen Ergebnisse sollen in eine Ökobilanz einfließen, die den nachhaltigen und umweltfreundlichen Einsatz von Sorbenten zur Lithiumgewinnung optimiert und bewertet. Geeignete Sorbenten sollen an ausgewählten Teststandorten erprobt werden, unter anderem im Geothermiekraftwerk Bruchsal, das die EnBW Energie Baden-Württemberg AG seit 2010 gemeinsam mit den Stadtwerken Bruchsal betreibt. Zu diesem Zweck wurden unter Berücksichtigung der Laborergebnisse ein geeignetes Anlagendesign und ein Strömungsreaktor konstruiert. In diesem Zusammenhang sollen in einem Feldversuch realistische Extraktionsraten ermittelt und mögliche negative Auswirkungen des Extraktionsprozesses auf den Regelbetrieb der Geothermieanlage selbst geklärt werden.Wir suchen eine kooperative Person, die gut mit einem Team zusammenarbeiten kann, Ideen einbringt und Kolleg*innen hilft, wo sie kann.**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG