Koordination Veranstaltungen Und Kommunale - Karlsruhe, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung

Special Olympics Baden-Württemberg e.V. - Am Fächerbad Karlsruhe - Tel.: / Fax: /

Sparkasse Karlsruhe DE

Zur Verstärkung unseres Teams in den Bereichen***
**Koordination Veranstaltungen und kommunale Netzwerke **_(m/w/d)_**
suchen wir für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung unserer
Sportveranstaltungen und die Weiterführung und Weiterentwicklung unserer kommunalen
Netzwerke in **Vollzeit zu 40h/wöchentlich** eine sportaffine Persönlichkeit mit hoher
kommunikativer Kompetenz. Diese Stelle ist vom ** bis ** befristet. Die
Bezahlung orientiert sich an E 9 & 10 TV-L und beträgt somit 3375;
- € pro Monat.

Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und
mehrfacher Behinderung. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger
Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und zu mehr
Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. Der Landesverband Special Olympics Baden
- Württemberg (SOBW) sorgt für ein ganzjähriges Sportangebot in über 20 verschiedenen
Sportarten. Wir leben Inklusion seit knapp 20 Jahren und suchen ein Teammitglied, das
motiviert mit uns Inklusion in Baden-Württemberg und darüber hinaus vorantreibt.

Im Juni 2023 war Deutschland erstmalig Gastgeber der weltweit größten inklusiven
Sportveranstaltung mit den SO World Games. An den Wettbewerben nahmen rund 6.500
Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung teil. Speziell die
kommunale Involvierung hat einen großen Anteil dabei geleistet, indem bundesweit 224
Kommunen, davon 21 in Baden-Württemberg miteinbezogen wurden.

Das Sportkonzept von Special Olympics richtet sich an alle Menschen mit geistiger oder
mehrfacher Behinderung, die sportlich aktiv sein und sich messen wollen in den einzelnen
Sportarten. Dies benötigt die enge Zusammenarbeit mit kommunalen Netzwerken zur
Schaffung von konkreten und inklusiven Möglichkeiten. Die daraus resultierenden Angebote
wollen wir mit Besetzung dieser Stelle zu etwas Besonderem für die daran teilnehmenden
Menschen machen und um dauerhafte, kommunale Strukturen für den inklusiven Sport zu
entwickeln und zu begleiten. Der Einbezug von MmgB selbst ist dabei ein fester Bestandteil.

Das solltest Du mitbringen:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sport, Betriebswirtschaft oder vergleichbare

Qualifikation durch z.B. einschlägige Berufserfahrung
- Ausgeprägtes Interesse an Menschen und deren Bedürfnissen
- Überzeugende Sozialkompetenz mit einem integrativen Arbeitsstil,
- Koordinierungsgeschick, Kontaktfreudigkeit und Durchsetzungskraft- Idealerweise fundierte Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit kommunalen
- Netzwerken in Baden-Württemberg und Erfahrungen in deren Steuerung- Einfühlungsvermögen und Offenheit für die besonderen Anforderungen an die
- Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- und -ortgestaltung, je Bedarf der
- Veranstaltungen und Netzwerkpflege- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten, Führerschein Klasse B

Seite 2

Special Olympics Baden-Württemberg e.V. - Am Fächerbad Karlsruhe - Tel.: / Fax: /

Sparkasse Karlsruhe DE

Was wir Dir bieten:

- Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortlichkeit in einem wachsenden Verband
- Arbeiten in einem motivierten, dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen
- Präsenzarbeit und Mobiler Arbeit- Umfassende Einbindung in eine landes-, bundes
- und weltweit arbeitende
- Organisation- Hoher Freiheitsgrad bei der Umsetzung der festgelegten Ziele
- Wertschätzendes und respektvolles Arbeiten

Deine Aufgaben**:_ _**
- Enge Zusammenarbeit als Team mit dem SOBW-Referenten** #Zusammen**Inklusiv
- Kommunal
**B**e
**W**egt, der SOBW-Referentin Veranstaltungen und Projektleiterin
Landesspiele und dem Referenten Sportentwicklung und Inklusion
- Ansprechperson für die ehemaligen Host Town Kommunen und die neuen

Kommunen in Baden-Württemberg
- Kreative und konzeptionelle Mitgestaltung von nachhaltigen inklusiven Ideen für

unsere Veranstaltungen und dazugehörigen auch generelle kommunale Angebote
- Unterstützung bei der Durchführung inklusiver Projekte und Veranstaltungen in den

Kommunen
- Kreative und konzeptionelle Mitgestaltung von nachhaltigen inklusiven Projekten in

den Kommunen
- Begleitung und Weiterentwicklung der Netzwerke innerhalb des Landes, der

Kommunen und zwischen diesen
- Kommunikation und Sicherstellung des Informationsflusses zu SOD, anderen SO- Landesverbänden, innerhalb des Landesverbandes sowie dem SOBW-Team
- Koordinierung der Logistik der verschiedenen Veranstaltungsmaterialien
- Unt

Mehr Jobs von DOSB