Sachbearbeitung (W/m/div) Geschäftsstelle Des - Berlin, Deutschland - Deutsche Patent- und Markenamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent
- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort _Berlin_ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Sachbearbeitung (w/m/div) für die Geschäftsstelle des DPMAnutzerbeirates _
- Ihre wesentlichen Aufgaben:
- koordinierende und administrative Aufgaben bei der Zusammenarbeit des DPMA mit den in den Nutzerbeiräten vertretenen externen Kundenkreisen
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikations
- und Informationsmaßnahmen für externe Kunden
- Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen mit externen Kunden unter Einbeziehung von involvierten Fachbereichen des DPMA
- organisatorische und technische Umsetzung von Veranstaltungen in enger Abstimmung mit internen und ggf. externen Dienstleistern
- Verfassen von Beiträgen für interne und externe Kommunikationskanäle des DPMA
- Präsentationen und Vorträge
- eigenverantwortliche Planung und Abstimmung von Terminen
- Wir setzen voraus:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (z.B. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in Public Management, Diplom-Finanzwirtin/Diplom Finanzwirt oder Diplom-Rechtspflegerin/Diplom-Rechtspfleger)
- alternativ eine für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigende abgeschlossene Hochschulbildung mit Bezug zu den Aufgabengebieten oder in Verbindung mit einer hauptberuflichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- oder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang/ Angestelltenlehrgang mit dem Abschluss Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- gute Englischkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- Wünschenswert sind:
- Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner Kommunikationstechniken und hybriden sowie digitalen Veranstaltungsformaten
- Organisationsstärke und Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- ein aufgeschlossenes und verbindliches Auftreten
- Wir bieten:_
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 9c der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen Dienst auf Probe und grundsätzlich nach drei Jahren Verbeamtung auf Lebenszeit. Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis ist eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
- abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub)
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-) Jobticket

Ihre Bewerbung:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail - _bis zum 14. April 2024 _an:

- Deutsches Patent
- und Markenamt _
- Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung_
- Frau Klüpfel_
München _
- Telefon: _

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

**Datenschutz**:
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz

Mehr Jobs von Deutsche Patent- und Markenamt