Ärztliche/r Bezirksbeauftragte/r Rettungsdienst - Munich, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungMit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 10 - Sicherheit und Ordnung

suchen wir vsl. zum eine/einen

Ärztliche/n Bezirksbeauftragte/n Rettungsdienst (m/w/d)

Ä 4 Stufe 2 TV-Ärzte/TdL, Teilzeit (50%), befristet auf 5 Jahre

Die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst haben nach den gesetzlichen Bestimmungen die Aufgabe, in Zusammenarbeit mit den innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs Mitwirkenden die Qualität im bayerischen Rettungsdienst sicherzustellen und zu verbessern. Entsprechend dem Verwaltungsaufbau ist die Struktur mit dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst auf Ebene des Rettungsdienstbereichs, dem Ärztlichen Bezirksbeauftragten auf Ebene des Rettungsdienstbezirks und dem Landesbeauftragten an der Spitze ausgestaltet.

Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
Tätigkeit als Ärztliche/r Bezirksbeauftragte/r Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbezirk Oberbayern West, insbesondere
- Steuerung und Abstimmung aller übergreifenden Fragestellungen des Qualitätsmanagements im Rettungsdienst innerhalb des Zuständigkeitsbereichs
- Unterstützung, Koordination und Aufsicht über die Tätigkeit der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst
- überregionale Gremien
- und Koordinierungsarbeiten
- Zusammenarbeit mit den anderen Bezirks
- sowie mit dem Landesbeauftragten

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Gebieten der Anästhesiologie, Chirurgie, Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin. Ärzte mit abweichender Facharztqualifikation können im Einzelfall bestellt werden, wenn diese aufgrund ihrer besonderen notfallmedizinischen Qualifizierung gleichermaßen geeignet sind.
- erfolgreiche Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme zum Ärztlichen Leiter Rettungsdienst in Bayern oder eine vergleichbare außerbayerische Ausbildung
- erfolgreich abgeschlossene Eignungsbeurteilung
- mindestens fünfjährige Erfahrung als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
- mindestens fünfjährige Einsatzerfahrung als Notarzt im Rettungsdienst sowie regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst
- Qualifikation zum Leitenden Notarzt

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft für Dienstreisen
- räumliche und zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä 4 Stufe 2 TV-Ärzte/TdL. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter-
- .- Eine auf 5 Jahre befristete Beschäftigung in Teilzeit mit 50%. Eine erneute Bestellung ist möglich.
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Ver-kehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Unterstützung durch eine Geschäftsstelle in Verwaltungs
- und Organisationsfragen.
- Fachliche Unterstützung durch das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München.
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z gerne Frau Gisbert unter zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
- Auf dieses Angebot können Sie sich
- Online bewerben
Zurück zur Trefferliste- Trefferliste der Behörde- Online Bewerben

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern