Juristin / Jurist (M/w/d) Als Leitung - Ludenscheid, Deutschland - IT

IT
IT
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Mission: NRW vorwärts bringen**:
Bei IT.NRW geht es um mehr als "nur" einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen.
Als Juristin / Jurist (m/w/d) und Leitung Personalservice sorgen Sie mit Ihrem Team für ein reibungsloses Personalmanagement bei IT.NRW. Damit schaffen Sie wichtige Grundlagen dafür, dass die Beschäftigten des Landesbetriebs für zukunftsweisende IT und verlässliche Statistik für unser Bundesland sorgen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW

**Ihr Bereich: Personalservice**:
Der Personalservice ist bei IT.NRW die zuständige Stelle für alle Aspekte des Personalmanagements: Von "A" wie Arbeitsvertrag bis zu "Z" wie Zeugnis bearbeiten wir personalrechtliche Vorgänge und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Hauses zu diesen Angelegenheiten.

**Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben**:
**Ihre Haupttätigkeiten**:

- Sie leiten und entwickeln ein Team mit derzeit 19 Beschäftigten.
- Dabei übernehmen Sie von Beginn an Fach
- und Führungsverantwortung und beraten die Betriebsleitung und die anderen Führungskräfte in allen personalrechtlichen Fragestellungen.
- Sie bereiten arbeits
- und beamtenrechtliche Maßnahmen vor und setzen diese rechtssicher um.
- Sie betreuen arbeits
- und beamtenrechtliche Rechtsstreitigkeiten, führen gerichtliche Verfahren und nehmen Gerichtstermine wahr.
- Sie führen und begleiten Konflikt
- und Personalgespräche.

***Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem**:

- Sie unterstützen und beraten die Servicebündelleitung in strategisch-organisatorischen Fragen sowie solchen der Prozessgestaltung und -optimierung.
- Sie arbeiten mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Vertretung der Menschen mit Schwerbehinderung zusammen.

**Bewegt mehr: Ihr Profil**:
Sie bringen mit:

- Die Befähigung zum Richteramt durch Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach dem zweiten juristischen Staatsexamen in der rechtlichen Betreuung von Personalanfragen
- Know-how im Arbeits
- und Tarifrecht
- Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

- Erfahrung in Präsentation und Moderation
- Know-how im Beamtenrecht

**Ihre Persönlichkeit**:

- Teamgeist und Serviceorientierung
- Initiative
- Offen im Umgang mit Veränderungen

**Zusätzliche Stelleninfos**:
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl.
LVO NRW) eröffnet.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs
- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.

Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

**Der richtige Schritt**:
**Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.**
**Bewerbungsschluss: **:
**Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen**:

- Lebenslauf
- Relevante Zeugnisse
- Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
1. Welche Herausforderungen sehen Sie für das Personalmanagement im öffentlichen Dienst in den nächsten fünf Jahren?
2. Welche Vorerfahrungen haben Sie im Arbeits-, Tarif
- und Beamtenrecht?
3. Welche Erfahrungen haben Sie in der Führung und Steuerung von Teams und Aufgaben?
4. Welche Kompetenzen und/oder Erfahrungen qualifizieren Sie Ihrer Meinung nach besonders für die ausgeschriebene Stelle?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

**Unser Bewerbungsprozess**:
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Mehr Jobs von IT