Projektleitung (M/w/d) Esf-projekt "neue - Berlin-Mitte, Deutschland - Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 setzt sich die Volkssolidarität als Sozial
- und Wohlfahrtsverband für soziale Belange ein. Neben Armutsbekämpfung, gerechter Umverteilung und der garantierten Existenzsicherung für Kinder und Erwachsene als elementare Aufgaben unseres Sozialstaates, engagieren wir uns seit vielen Jahren für gute Bedingungen in allen Arbeitsfeldern der Kinder
- und Jugendhilfe, der Alten-, Gesundheits
- und Behindertenhilfe, der Wohnungslosen

Unsere Träger*innen betreiben in den ostdeutschen Bundesländern rund 400 Kindertagesstätten (davon ca. 150 mit Hortangebot) und mehr als 200 Angebote der Erziehungs
- und Familienhilfe sowie der
Jugend-, Kita
- und Schulsozialarbeit.

Im Januar 2024 starten wir in zwölf Kindertageseinrichtungen der Volkssolidarität ein innovatives dreijähriges Projekt mit dem Titel "Neue Fehlerkultur in der Kindertagesbetreuung", das durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird.

Für die Leitung und Koordination dieses aufregenden Vorhabens suchen wir ab sofort eine engagierte und qualifizierte Projektleitung, die maßgeblich an der erfolgreichen Umsetzung des Projekts beteiligt sein wird.

Für unsere Bundesgeschäftsstelle suchen wir ab sofort eine Projektleitung (m/w/d) für das ESF-Projekt "Neue Fehlerkultur in der Kindertagesbetreuung".

**Das bieten wir Ihnen**:

- ein kleines engagiertes und kooperatives Team, das viel im Austausch ist und sich gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und gute soziale Praxis einsetzt
- Beschäftigungsart: Teilzeit (32 Stunden/Woche)
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch hybrides Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und fachliche Weiterentwicklung
- einen komfortablen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe Alexanderplatz) mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und einer großen Vielfalt kulinarischer Angebote in direkter Nähe
- eine den Anforderungen, der Qualifikation und der Berufserfahrung entsprechende angemessene Vergütung
- eine offene und positive Unternehmenskultur, regelmäßige Feedback-Meetings, Teamevents
- kostenfreie Kaffee
- und Teespezialitäten sowie Mineralwasser

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:

- Entwicklung und Implementierung einer effektiven Projektstrategie, die auf die Förderung einer neuen Fehlerkultur in der Kindertagesbetreuung abzielt
- Planung und Überwachung der Projektdurchführung, Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie kontinuierliche Berichterstattung an den ESF
- Finanz
- und Projektcontrolling, Budgeteinhaltung
- Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen, Pädagog*innen und weiteren relevanten Akteur*innen, um innovative Ansätze und Best Practices zu identifizieren und in den Projekteinrichtungen zu implementieren
- Organisation und ggf. Durchführung von Schulungen, Workshops und Veranstaltungen zur Sensibilisierung und Qualifizierung der Fachkräfte in den Projekt-Kitas bezüglich einer positiven Fehlerkultur
- Erfassung und Auswertung von Projekt
- und Evaluierungsdaten zur Überprüfung der Projektziele und -ergebnisse
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Förderauflagen
- Zusammenarbeit mit projektbegleitender, wissenschaftlicher Forschung
- projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege von Netzwerken

**Das wünschen wir uns von Ihnen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Kindheits-/Sozialpädagogik, Erwachsenenpädagogik, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten, vorzugsweise im Bildungs-, Pädagogik
- oder Sozialbereich oder vergleichbaren Arbeitsfeldern
- Fachkenntnisse im Bereich der Kindertagesbetreuung und der Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte und Interesse an der Entwicklung einer positiven Fehlerkultur
- Kenntnisse über den Europäischen Sozialfonds (ESF) und Erfahrung in der Abwicklung von ESF-geförderten Projekten sind von Vorteil
- ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
- Empathie, Kommunikationsstärke, Anleitungskompetenz, Teamfähigkeit und die Begabung, erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Wenn Sie an der Gestaltung einer neuen Fehlerkultur in der Kindertagesbetreuung mitwirken möchten, und die nötige Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Arbeitsort: Bundesgeschäftsstelle der Volkssolidarität, Alte Schönhauser Str. 16, 10119 Berlin

Bewerbungsschluss:

Wir werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist alle Bewerber*innen sorgfältig prüfen und für Kennenlerngespräche kontaktieren. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Bei Fragen zur

Mehr Jobs von Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.