Referent/-in (M/w/d) Im Bereich Anerkennung - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Min. f. Wiss. u. Forsch.,Kunst u. Kultur

Min. f. Wiss. u. Forsch.,Kunst u. Kultur
Min. f. Wiss. u. Forsch.,Kunst u. Kultur
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent/-in (m/w/d) im Bereich Anerkennung ausländischer Qualifikationen
- Min. f. Wiss. u. Forsch.,Kunst u. Kultur

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) im Bereich Anerkennung ausländischer Qualifikationen.

(Vollzeit, befristet bis , höherer Dienst, EG 14 TV-H (je nach Erfahrungsstufe von 3.679 € bis 5.218 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit), Standort: Wiesbaden).

Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in Hessen. Derzeit fördern über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teams mit großem Engagement diese Bereiche.

Das Referat "Anerkennung ausländischer Qualifikationen" ist zuständig für den Hochschulzugang mit ausländischen Bildungsabschlüssen und die Anerkennungsverfahren von ausländischen Berufsabschlüssen. Das Aufgabengebiet ist im Hinblick auf die Internationalisierung und die aktuellen Anforderungen im Zusammenhang mit der Gewinnung ausländischer Fachkräfte von hoher Dynamik geprägt.

Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Bearbeitung von Rechts
- und Grundsatzfragen im Bereich der Anerkennung ausländischer Qualifikationen,
- Sie entwickeln Prozesse und Verfahren konzeptionell weiter, Sie erarbeiten Gesetze und weitere Vorschriften und führen die Verfahren durch,
- Sie führen Abstimmungsprozesse auf Landes
- und Länderebene,
- Sie verfassen Vorlagen, Stellungnahmen sowie Redeentwürfe und bearbeiten Anfragen.
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen

Bei uns sind Sie richtig, wenn:

- Sie Volljurist/-in mit zwei abgeschlossenen Staatsexamen oder Absolvent*in eines verwaltungswissenschaftlichen oder volkswirtschaftlichen Hochschulstudiums sind,
- Sie besonderes Interesse an einer Arbeit in einem dynamischen Politik
- und Rechtsbereich haben,
- Sie Freude an analytischem und konzeptionellen Arbeiten haben und Organisationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude mitbringen,
- Sie über sehr gute Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache, verfügen,
- Sie einen sicheren und respektvollen Umgang mit kulturellen Unterschieden pflegen,
- Sie engagiert sowohl im Team als auch selbstständig und eigeninitiativ arbeiten.

Berufserfahrung als Jurist/-in, in der Verwaltung und in der Gremientätigkeit, gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht und den verschiedenen Ebenen des Regierungshandelns sowie zu den aktuellen Fragestellungen des Aufgabengebiets sind vorteilhaft.

Unsere Angebote
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
- Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe, Kindernotfallbetreuung und Kinderferienprogramme,
- das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
- gezielte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,
- ein behördliches Gesundheitsmanagement,
- vielfältige Sportangebote, neue Fitness
- und Cardioräume,
- moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
- kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes sowie Parkmöglichkeit für PKWs,
- zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

Allgemeine Hinweise

Wissenswertes:

- Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter so-wie sexueller Orientierung und Identität.
- Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von - 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Ihr Kontakt im HMWK:

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer Ref. II 6 A bis zum ,
- vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal,
- alternativ per Post an das Hessische Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden oder

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Bewerbungsschreiben,
- Lebenslauf,
- Qualifikationsnachweise,
- ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.

Mehr Jobs von Min. f. Wiss. u. Forsch.,Kunst u. Kultur