Dipl.-informatiker / Medizin - (Bio-)informatiker - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Wir sind ein kleines Team, welches IT-Verfahren im Healthcare-Bereich betreut. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind DV-Anpassungen und -Erweiterungen, insbesondere im SAP-Formularwesen und stat. Abrechnung. Zum weiteren Aufgabenspektrum gehören:

- Second-Level-Support, Fehleranalyse und -korrekturen
- Technische Konzeption von Weiterentwicklungen (und ggf. Umsetzung)
- SAP-Customizing
- Programmierung (ABAP)
- Maintenance (insbesondere Test und Transport von Updates)
- Erstellung von Handbüchern, Schulungsunterlagen und Präsentationen.

Dabei arbeiten wir viel und regelmäßig mit internen und externen Kollegen aus verschiedensten Fachbereichen zusammen.

Unsere Anforderungen
- Wir suchen idealerweise Universitäts-Absolvent:innen der Studienrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik - verwandte Ausbildungen sind ebenfalls möglich. Erfahrungen im Gesundheitswesen oder SAP sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Zwingend notwendig sind dagegen:

- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- ein grundsätzliches Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- technische Fähigkeiten im Hinblick auf Programmierung, Datenbanken usw. bzw. eine starke Motivation zur Einarbeitung in diese Bereiche
- Das Aufgabenspektrum reicht von Routine-Tätigkeiten bis zur eigenständigen Konzeption und Entwicklung von Lösungen - ist also sehr abwechslungsreich.
- Sie sind bereit, am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen.

Unser Angebot
- Bei entsprechendem Interesse ist der Aufbau von tiefen Fähigkeiten in den Bereichen SAP, Programmierung, Konzeption, Test und IT-Management möglich. Bei entsprechendem Vertrauen und Willen wird schnell Verantwortung übertragen. Wir haben keine Scheu vor Berufsanfängern, sondern werden uns bemühen, diese sehr gut auszubilden und an die Arbeit im Klinikum heranzuführen.
- Wir sind ein kleines Team mit starken technischen Skills. Wir arbeiten offen, selbstständig und kollegial zusammen - und helfen uns jederzeit. Innovationen werden geschätzt und unterstützt. Es gibt Freiräume in der Gestaltung der täglichen Arbeitszeit und die Möglichkeit zum Home-Office nach der Einarbeitungsphase.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

**Herr Buck, Mathias**:


Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt
- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München