Lehrstuhl Für Wirtschaftsinformatik Mit - Passau, Deutschland - Universität Passau

Universität Passau
Universität Passau
Geprüftes Unternehmen
Passau, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes
internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund Studierende aus 100
Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem
Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen
Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene,
gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region
Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits
- und Lebensqualität bei.

Am **Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik** **mit Schwerpunkt Betriebliche Informations-**
**systeme **(Professor Dr. Thomas Widjaja) und im **DFG Graduiertenkolleg 2720 Digital**
**Platform Ecosystems (DPE) **ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

**Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)**
**Doktorandin / Doktorand (m/w/d)**

in **Vollzeit (100%)** für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu
besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Einstufung erfolgt nach
Qualifikation und Vorerfahrung.

Wir untersuchen die Gestaltung von daten-basierten Geschäftsmodellen für digitale Platt
- formen aus der Perspektive der Nutzenden und der Anbietenden. Aus der Nutzerperspektive
beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Verbraucher auf digitale Plattformen reagieren, die
persönliche Daten der Nutzer monetarisieren (z. B. wenn Daten an Werbetreibende
weitergegeben werden). Aus der Sicht der Anbieter ist es wichtig, die zusätzlichen Einnahmen
aus der (intensiveren) Nutzung der Daten mit der potenziell abschreckenden Wirkung solcher
Monetarisierungsstrategien auf die Nutzer abzuwägen. Unsere Forschung zielt auf die
Entwicklung profitabler und datenschutzfreundlicher daten-basierter Geschäftsmodelle im
Kontext digitaler Plattformen.

**Ihr Profil**
- **Engagierte** Persönlichkeit mit abgeschlossenem **Masterstudium** mit sehr guten

Noten in einem an
**unsere Forschungsbereiche angrenzenden Studiengang** (z. B.
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwirt
- schaft, Informatik, Psychologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Nebenfach).
Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine
vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgeltgruppe 12 des TV-L in Teilzeit
(50%) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Sprechen Sie uns gerne
an.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie **Interesse an aktuellen ökonomischen und**

**technischen Entwicklungen **im Bereich
** datenbasierte Geschäftsmodelle **im
Kontext digitaler Plattformen.
***
- Interesse an** empirischer Forschung** (z. B. Umfragen, Experimente, etc )***
- **Teamfähigkeit** und Offenheit sowie die Fähigkeit und Motivation zum
**gewissen-**
**haften und eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten **in einem multi
- disziplinären Team.
- Sehr gute **englische Sprachkenntnisse** in Wort und Schrift. Kenntnisse in deutscher

Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
***
1/2
DFG Research Training Group 2720 "Digital Platform Ecosystems" - University of Passau - Dr.Hans
- Kapfinger-Straße Passau, Germany

**Wir bieten Ihnen**:

- Möglichkeit zur Promotion an einer **forschungsstarken Universität**; in einem for
- schungsstarken Team mit Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau
- Mitgliedschaft im **interdisziplinären Graduiertenkolleg 2720 Digital Platform**

Forschungsgemeinschaft (DFG).
- **Eigenes Forschungsbudget**, z. B. für Konferenz
- und Weiterbildungsreisen und zur

Einstellung von studentischen Hilfskräften.
- **Keine formale Lehrverpflichtung**, jedoch mit der Möglichkeit, sich in die Lehr
- aktivitäten des Lehrstuhls einzubringen.
- **Individuelles und strukturiertes Promotionsprogramm** im Graduiertenkolleg auf

internationalem Spitzenniveau mit vollfinanziertem Kursprogramm und Auslands
- aufenhalt, Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftler:innen, und vieles mehr.
Das Forschungs
- und Studienprogramm ist so konzipiert, dass eine Promotion
innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden soll.
- Praxisrelevante Forschungsprojekte zum Thema datenbasierte Geschäftsmodelle im

Kontext von digitalen Plattformen, die Sie regelmäßig auf
**internationalen**

**Konferenzen **vorstellen werden;
** **Einbindung in ein internationales Forschungs
- netzwerk.
- **Sehr gute IT-Infrastruktur** und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten

Universitätsstandorte Deutschlands.
**Bewerbungsprozess**
- Alle Details zum Bewerbungsprozess entnehmen Sie bitte unserer Homepage
- Sie können sich jederzeit bewerben, das Bewerbungsverfahren ist offen bis die Stelle

besetzt ist. Wir werden eingegangene Bewerbungen erstmals zum
**15. März 2023**
sichten.
- Diese Stellenausschreibung ist für eine

Mehr Jobs von Universität Passau