Fremdsprachensekretär in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /23-H**_ _
- Verlängerung der Bewerbungsfrist - _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte,

Professur Geschichte der Neuzeit und Professur Osteuropäische Geschichte, ist ab dem nächstmöglichen

Zeitpunkt, die unbefristete Stelle einer*eines

Fremdsprachensekretärin*Fremdsprachensekretärs (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Büroorganisation und -führung
- Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Haushalts
- und Drittmittelangelegenheiten
- organisatorische Unterstützung von Studium und Lehre
- verantwortliche Verwaltung der Studien
- und Prüfungsportale (StudIP und Löwenportal)
- unterstützende Tätigkeiten im Wissenschaftsmanagement (z.B. bei Projektbeantragung, Organisation inter
- nationaler Tagungen, Gremienarbeit)
- persönlicher, telefonischer und postalischer Umgang mit internationalen Gästen

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine einschlägige Berufs
- ausbildung mit Erfahrungen in der Führung eines Sekretariats
- Erfahrungen bei der Unterstützung im Wissenschaftsmanagement
- nachweislich sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie mögliche Kenntnisse einer weiteren Fremd
- sprache (im Idealfall einer slawischen Sprache)
- sehr gute PC- und Software-Kenntnisse (Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in einschlägige Programme)
- Erfahrung in der Verwaltung und Prüfung von Haushalts
- und Drittmitteln sowie der verwaltungstechni
- schen Abwicklung von Projekten
- verantwortliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit WissenschaftlerInnen und Studierenden
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfreude, Teamgeist und Bereitschaft zur Fortbildung

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Yvonne Kleinmann oder Prof. Dr. Silke Satjukow, Tel.:

veröffentlicht am

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte,

PDF-Dokument zusammengefasst sein, das die Größe von 10 MB nicht überschreiten darf.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg