Sachbearbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Mülheim an der Ruhr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr hat über 260 Beschäftigte auf zwei hochmodernen Feuer
- und Rettungswachen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) Haushaltswesen, stellv. Abteilungsleitung**:
**(Entgeltgruppe 10 TVöD, mindestens 46.740;
- € bis 65.196;
- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. A 11 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)**

zu besetzen.

***Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie einer jährlichen Sonderzahlung,
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
- ein Arbeitsumfeld in hochmodernen Feuer
- und Rettungswachen,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fort

**Das sind Ihre Aufgaben**:
Konzeption, Bewirtschaftung und laufende Überwachung des Etats der Berufsfeuerwehr, insbesondere:

- Koordinierung der produktbezogenen Etatplanung
- Konsumtive, investive Planung, Kennzahlenplanung, Planung der internen Verrechnungen in Abstimmung mit den feuerwehrtechnischen Fachabteilungen
- Organisation und Durchführung eines laufenden, amtsinternen Controllings im Hinblick auf sachgerechte Mittelverwendung sowie zur Haushaltssteuerung und Budgetkontrolle
- Erstellung der Controlling-/Prognoseberichte im Rahmen des städtischen Finanzcontrollings (einschließlich Abweichungsanalysen) mit dem Berichtsprogramm Profis
Koordinierung/Durchführung von Jahresabschlussarbeiten

Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen von Liefer
- und Dienstleistungsaufträgen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben für öffentliche Vergaben in Abstimmung mit den feuerwehrtechnischen Fachabteilungen

Allgemeine Verwaltung, insbesondere:

- Entwicklung von Konzepten zu allgemeinen Verwaltungsfragestellungen, Stellungnahmen für den Verwaltungsvorstand, Ausschüsse etc.
- Erstellung von Nachweisen über die Verwendung von Zuschüssen und Zuweisungen für die Bezirksregierung
- Mitarbeit und Unterstützung in der Krisenstabsarbeit bei Großschadenlagen und Katastrophen, sowie bei besonderen Einsatzlagen. Dies beinhaltet eine abwechlungsreiche und interessante Aufgabenübernahme von Tätigkeiten im Bereich "Innerer Dienst" der Koordinierungsgruppe des Krisenstabs (KGS) nach vorheriger Schulung

Personalführung des Sachgebietes und stellvertretende Leitung der Abteilung Allgemeine Verwaltung und Finanzen

***Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) **oder**:

- Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst **oder**:

- Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement **oder**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre/als Diplom-Kaufmann/-frau **oder**:

- Personen mit erfolgreich absolviertem ersten juristischen Staatsexamen
- Führungserfahrung ist erwünscht
- ausgeprägte Kommunikations
- und Gesprächsführungskompetenz
- fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht/NKF
- Kenntnisse im Umgang mit SAP und ProFis sind wünschenswert
- Die Stelle erfordert es, außerhalb der allgemeinen Bürozeiten (nachts, Wochenende, feiertags, etc.) zu arbeiten, wenn die Lage dies erfordert, z. B. Mitwirkung im Krisenstab oder der Koordinierungsgruppe des Krisenstabs (KGS). Dies bedingt eine Alarmierbarkeit im Rahmen einer Zufallsbereitschaft (Angabe grundsätzlicher Erreichbarkeiten) sowie Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung in der Krisenstabsarbeit in einem motivierten Team.

Hinweis:
Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, müssen einen Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz gem. Masernschutzgesetz vor Aufgabenübernahme vorlegen.
- Für Rückfragen steht Ihnen bei der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr Herr Rohpeter gerne unter 0208/ zur Verfügung.**Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige **Online-Bewerbung **über Interamt, Stellen-ID bis spätestens zum
Bei im Ausland erworbenen Schul
- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der

Hinweis:
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen v

Mehr Jobs von Stadt Mülheim an der Ruhr