Sachbearbeitung (M/w/d) Für Die Haushaltsplanung - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Sachbearbeitung (m/w/d) für die Haushaltsplanung und den Finanzservice im Bereich Schulen und Sport**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Teilzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Bei der Hansestadt Lüneburg ist im Bereich Service und Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeitung (m/w/d)**

**für die Haushaltsplanung und den Finanzservice**

**im Bereich Schulen und Sport**

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von etwa 30 Wochenstunden zu besetzen.

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg ist eine Universitätsstadt, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

- die Aufstellung und Ausgestaltung des Haushalts für den Bereich Schulen und Sport,
- die Erstellung von Budget
- und Investitionsberichten,
- die Abrechnungen mit dem Landkreis Lüneburg (u.a. Abrechnung nach - 118 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG), Integrationsklassen, Schulbiologie
- und Umweltzentrum),
- Begleitung der Bereiche und Schulen bei finanzwirtschaftlichen Fragestellungen,
- die Schulausstattung - Dokumentation, Vergaben und Ersatzbeschaffungen sowie
- die Durchführung des dezentralen Buchens.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Allgemeine Dienste oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I. Nachrangig können auch gleichwertige Ausbildungen berücksichtigt werden.

Ebenso erforderlich sind ein gutes Zahlenverständnis, sehr gute EDV-Kenntnisse, der sichere Umgang mit den MS-Office-Anwendungen - insbesondere Excel - sowie fundierte rechtliche Kenntnisse hinsichtlich des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) und der Kommunalhaushalts
- und -kassenverordnung (KomHKVO). Erfahrungen in der Anwendung der Finanzsoftware Infoma sind wünschenswert. Die Bereitschaft sich schnell und vertieft einzuarbeiten sowie an Fortbildungen teilzunehmen wird vorausgesetzt.

Insbesondere aufgrund der Komplexität des Aufgabengebietes und der Schnittstellenfunktion innerhalb des Fachbereiches Soziales und Bildung und den Schulen werden von Ihnen als Bewerberin oder Bewerber eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit erwartet.

Die Vergütung erfolgt bei Besetzung mit einer/einem Beschäftigten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), vorbehaltlich einer Stellenneubewertung, je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 8 bzw. bei einer Besetzung mit einer/einem Beamten nach A 7 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG).

Wir bieten Ihnen:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit durch Teambesprechungen,
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes im Bereich der Altersvorsorge,
- vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern (Am Rathaus und Lünepark).

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellung

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg