Akademische Rätin/akademischer Rat - Marburg an der Lahn, Deutschland - Philipps-Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Eintrittstermin:

Bewerbungsfrist:

Besoldungsgruppe:

- A 13 HBesG- Befristung:

- 4 Jahre- Umfang:

- VollzeitDie 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Psychologie, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Leitung Prof. Winfried Rief, ist zum befristet bis , soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, mit der Option einer Verlängerung nach erfolgreicher Evaluation eine Vollzeitstelle als

Akademische Rätin/Akademischer Rat (Postdoktorand*in) (Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie)

zu besetzen. Die Stelle kann bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis ( Besoldungsgruppe A 13 HBesG) besetzt werden.

Ihre Aufgaben:

- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprofils, möglichst innerhalb der bestehenden Forschungsschwerpunkte
- Publikationstätigkeit, Entwicklung wissenschaftlicher Projekte, Einwerbung von Drittmitteln
- Mitarbeit im Auf-und Ausbau der neuen, zur Approbation führenden Studiengänge
- Mitarbeit in der postgradualen Aus-und Weiterbildung Psychotherapie

Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifikationsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Habilitation oder Habilitationsäquivalenz). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach - 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG.

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) der Psychologie
- Promotion im Fach klinische Psychologie oder verwandter Gebiete
- Nachweis eigener Publikationstätigkeit in internationalen anerkannten Zeitschriften
- Approbation in Psychotherapie (bevorzugt Erwachsenenbereich) oder Approbation kurz vor Abschluss
- sehr gute Kenntnisse in englisch und deutsch
- Lehrerfahrung im klinisch-psychologischen Bereich; Anknüpfungspunkte an einen der bestehenden Forschungsschwerpunkte (prozessbasierte Psychotherapie; Erwartungseffekte/Placebo-Mechanismen; Netzwerk-Modelle psychischer Störungen) sind von Vorteil

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.

Kontakt für weitere Informationen
- Prof. Dr. Winfried Rief
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Button.

Mehr Jobs von Philipps-Universität Marburg