Referent in Recht - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - AWO Bundesverband e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unsere Verbandswerte **Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit **sind fester Bestandteil unserer Verbandskultur und Teil unseres alltäglichen Handelns. Teilen Sie mit uns diese Werte und wollen Sie in Ihrem beruflichen und gesellschaftsbezogenen Umfeld etwas bewegen, dann zögern Sie nicht, nutzen Ihre Chance und machen mit uns den nächsten Schritt: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört als politisch, motivierter Mitgliederverband zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der Bundesverband vertritt die fachpolitischen Interessen auf der bundespolitischen und der europäischen Ebene, agiert als Zentralstelle für die Verwaltung von Zuwendungsmitteln und ist federführend in verschiedenen verbandsweiten Themenfeldern. Er versteht sich gegenüber seinen Gliederungen als Impulsgeber und Dienstleister.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Berlin-Kreuzberg. Sie haben die Möglichkeit, die weitere Verbandsentwicklung im Bundesverband mitzugestalten. Es erwartet Sie eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, ein starkes Team und eine kollegiale Unternehmenskultur.

Für die Bearbeitung von juristischen Fragestellungen die bei der Arbeit des AWO Bundesverbandes auftreten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstellle in Berlin-Kreuzberg eine*n:
**Rechtsreferent*in (befristet)**

Wir wünschen uns eine Person, die über einen selbstständigen, praxisorientierten Arbeitsstil und ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge verfügt. Ferner zeichnen Sie sich durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten, Einsatzfreude und Teamgeist aus. Der Schwerpunkt liegt im Zivil
- und Wirtschaftsrecht, wobei Ihr Aufgabengebiet insbesondere auch urheber
- und markenrechtliche Themen umfasst.

**Stellenbeschreibung**:

- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Rechtsfragen in der Bundesgeschäftsstelle
- Zu Ihren Aufgaben gehört das Erstellen, Prüfen und die Verhandlung von Verträgen, insbesondere v.a. Kooperations
- und Lizenzverträgen und das Erstellen von Standard-/Musterverträgen, AGB
- Sie beraten den Vorstand und die Fachabteilungen der Bundesgeschäftsstelle in v.a. wirtschaftsrechtlichen Einzelfragen
- Sie bearbeiten umfassend juristischer Fragestellungen aus verschiedenen Rechtsgebieten: v.a. im Urheber
- und Markenrecht, im Bereich der Bildrechte sowie Arbeitsrecht (Individual
- und Kollektivarbeitsrecht)
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung, Verteidigung und rechtliche Durchsetzung der AWO-Kennzeichen/Marken
- Sie nehmen teil an Verhandlungen und Beratungen zu Lizenzsachverhalten (z.B. Verwertungsgesellschaften)
- die zielorientierte Aufbereitung rechtlicher Arbeitsergebnisse ist eine Stärke von Ihnen
- Sie vertreten den AWO Bundesverband in internen und externen Gremien.

**Sie bringen mit**:

- Sie haben einen juristischen Hochschulabschluss
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den genannten Bereichen, die Sie idealerweise durch erworbene Berufspraxis nachweisen können
- Sie haben idealerweise vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen durch nachgewiesene Spezialisierung/Zusatzqualifikation
- Sie können komplexe Sachverhalte unterschiedlicher Rechtsgebiete schnell erfassen und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus
- Teamfähigkeit sowie dienstleistungsorientiertes Denken sind für Sie selbstverständlich
- Sie können sich mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt identifizieren

**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Qualifikation nach EG 11 TV AWO Bundesverband.
- Es handelt sich um Vollzeitstelle -Teilzeit ist in begrenztem Umfang nach Vereinbarung möglich
- Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz/Elternzeitvertretung bis voraussichtlich befristet
- Zuschuss zum Firmenticket
- Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- Tarifliche Sonderzuwendung
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr, und arbeitsfreie Tage
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office
- Firmenevents
- Sportaktivitäten wie etwa Firmenläufe etc. sowie kostenlose Kaffee
- und Teegetränke

**Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bei uns **

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (als **eine** **zusammengefasste PDF-Datei - 1 Anhang**) unter Angabe der **Kennziffer **und Ihres möglichen Eintrittstermins an **personal[at]** senden. Die Bewerbungsfrist endet am

**AWO Bundesverband e.V. | Abteilung Justiziariat / Personal | Blücherstraße 62/63 | 10961 Berlin

Mehr Jobs von AWO Bundesverband e.V.