Koordinator in - Berlin, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Referenz-Nr.: Z Standort- Zentrale München / Berlin / Dresden/ Göttingen/ Hamburg/ Mannheim/ Schwäbisch Hall, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum Gehalt € (E10)- Anstellungsart: Vollzeit (39 Stunden / Woche), befristet bis
- Die Zertifizierung als Pillar Assessed Entity macht das Goethe-Institut zu einem privilegierten Partner der EU-Kommission. Durch diesen Status kann das Goethe-Institut EU-Mittel selbst verwalten sowie an Begünstigte weiterleiten.
- Für die Fördermittelverwaltung und die Projektumsetzung unter dem Pillar Assessed Contribution Agreement (PACA) müssen die internen Strukturen beim Goethe-Institut weiterhin ausgestaltet werden, d.h. Optimierung der Arbeitsabläufe sowie Erstellung und Vermittlung von finanzpraktischen Informationen und Grundlagen für die betroffenen Abteilungen der Zentrale und Goethe-Institute im Ausland.
- DAS ERWARTET SIE
- Sie übernehmen die Konzeption und Umsetzung der Schnittstellen zwischen dem Stabsbereich 04 / Kooperationen und Aufträge Dritter und Bereich 63 / Haushaltsmanagement, sowie mit allen mit den weitergeleiteten EU-Mitteln zusammenhängenden Finanz
- und Verfahrensfragen
- Zu Ihren Aufgaben gehört das Erarbeiten von Lösungswegen für die Erfordernisse des Projektmanagements mit den Vorgaben der EU
- Externe Prüfungen werden von Ihnen koordiniert und Sie leisten Unterstützung bei ihrer Vor
- und Nachbereitung
- Sie konzipieren und erstellen Schulungsmaterialien
- Darüber hinaus zählt die Koordination und Fachaufsicht der mit EU-Mitteln befassten Mitarbeiter*innen in der Verwaltung und anderen zuständigen Stellen sowie den Endempfängern zu Ihren Tätigkeiten
- Zudem sind Sie für die Qualitätskontrolle von Verwendungsnachweisprüfungen zuständig

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Public Administration, Public Management oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie können fundierte Kenntnisse der europäischen und der Bundeshaushaltsordnung, des Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesens sowie von Fördermittelvorgängen, insbesondere Weiterleitungen, nachweisen
- Grundkenntnisse in Rechnungswesen (Kernbereich Finanzbuchhaltung) sind vorhanden
- Sie sind versiert im Umgang mit SAP (Module Finanzmanagement FI & CO) und besitzen sehr gute Anwender-Kenntnisse in Microsoft 365
- Eine sehr gute Koordinations
- und Organisationskompetenz zeichnet Sie aus
- Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und verfügen über eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie den Zugang zu Kindertagesstätten
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude liegt zentral und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum über unser Bewerbungsportal.
- Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: Z632603.KONTAKTPERSON
- Judith Mirschberger
Recruiting
Tel TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.