Koordinator (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen Mit unseren über 9.400 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt

**Koordinator (m/w/d)**

**Epilepsiezentrum der Neurologischen Klinik**

**Ihre Aufgaben**:

- Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, MTA-F, Verwaltung und Pflegekräfte)
- Koordination der stationären Aufnahmen von in
- und ausländischen Patienten in die Video-EEG-Monitoring-Einheit
- Erstellung von Kostenvoranschlägen, auch für invasive EEG-Ableitungen
- Kodierung der Diagnosen und Prozeduren
- Terminkoordination der verschiedenen Untersuchungen im Rahmen der präoperativen Diagnostik in Absprache mit anderen Kliniken/Partnern des interdisziplinären Epilepsiezentrums
- Organisation der poststationären Nachsorge nach epilepsiechirurgischen Eingriffen
- Vorbereitung von Fallkonferenzen unter Aufbereitung der notwendigen Daten
- Mithilfe bei der Erfassung und Aufbereitung von qualitätssichernden Daten
- Schnittstellenfunktion mit zentralen Verwaltungsstellen inkl. Abrechnungsstellen
- Erfassung und Zusammenstellung von Belegungsstatistiken
- Betreuung von MDK-Visiten
- Mithilfe in der Zusammenarbeit mit anderen Epilepsiezentren auf nationaler wie internationaler Ebene (insbesondere im Europäischen Netzwerk EpiCare)
- Mithilfe bei epileptologischen wissenschaftlichen Studien und telemedizinisches Netzwerk

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder ähnliches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit Datenbanken und Office-Anwendungen
- Ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Patienten sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Epilepsiezentren
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise

**Zusätzlich von Vorteil sind**:

- Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten
- Durchsetzungsvermögen für die Aufgabe der Koordination
- Organisationstalent und hohe soziale Kompetenz
- Ebenso legen wir sehr viel Wert auf Teamgeist

**Bemerkungen**:

- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Die Stelle ist für ein Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist:

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung

**Auskünfte**:
Herr Prof. Dr. H. Hamer
Leiter Epilepsiezentrum
Telefon:

**Bewerbungen**:
Universitätsklinikum Erlangen
Neurologische Klinik - Epilepsiezentrum
Herr Prof. Dr. H. Hamer
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen