Quartierssozialarbeiter in - Paderborn, Deutschland - Stadt Paderborn

Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit ca Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit
- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeiter*innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mit gestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.

Wir suchen **zwei**

**Diplom-Sozialpädagog*innen,**
**Diplom-Sozialarbeiter* innen oder**
**Bachelor of Arts "Soziale Arbeit",**
**(m/w/d)**

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**in Teilzeit (23 Wochenstunden),**
**befristet bis längstens zum **

sowie

**voraussichtlich ab dem **
**in Vollzeit (39 Wochenstunden),**
**voraussichtlich befristet bis**
**längstens zum **

Aufgrund möglicher personeller Veränderungen ist ggfs. eine Verlängerung über den oben genannten Zeitraum anzunehmen.

Der Einsatz erfolgt in der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten im Rahmen der **Quartierssozialarbeit**.

Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten befasst sich mit der Förderung integrativer Strukturen in den Bereichen hausinterner Koordination und der Koordination des institutionellen Helfer*innennetzwerkes. Die Betreuung von Institutionen, Engagierten und ehrenamtlich Tätigen, Netzwerkzusammenschlüssen und Geflüchteten gehört unter anderem zu den Regelaufgaben der Stabstelle, welche innerhalb des Sozialdezernats als Team in Form einer Stabstelle seit dem Jahr 2015 besteht.

**Ihre Kernaufgaben**:
Die Quartierssozialarbeit in der Flüchtlingshilfe verfolgt das Ziel, die eigenständige Lebensführung der Betroffenen zu erhalten und zu stärken. Es handelt sich dabei insbesondere um folgende Tätigkeiten:

- Betreuung und Koordinierung des Ehrenamtes in der Flüchtlingshilfe sowie in den Quartieren der Sozialbezirke
- Aufsuchende Netzwerkarbeit in der Flüchtlingshilfelandschaft
- Begleitung laufender (Tandem-)Projekte in der Quartiersarbeit
- Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes bei der Umsetzung neuer Projekte bzw. anderweitiger Unterstützungsformen in der Flüchtlingshilfe
- Mitwirkung und ggfls. Leitung von Integrationsprojekten mit den Förderschwerpunkten der Sprache, des Wohnens und der Familie
- Mitwirkung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kooperationsveranstaltungen mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, Berufsbildungsträger*innen und dem Kommunalen Integrationsbüro des Kreises Paderborn
- Einzelfallbezogene Hilfeleistungen für Flüchtlinge in besonderen Fällen
- Erstellen von themenspezifischen Bedarfsanalysen sowie Evaluation

**Ihr Profil**:
Für die Tätigkeit in der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn ist ein abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom-, FH- oder Bachelor-Abschluss) der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, notwendig. Es können sich ebenfalls Personen mit einem abgeschlossenen Studium der Erziehungswissenschaften bewerben.

Nachweisbare Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften des SGB VIII und SGB IX, der gesetzlichen Vorschriften der Jugend-, Familien
- und Sozialhilfe sowie der angrenzenden Rechtsgebiete werden vorausgesetzt. Zudem sind methodische Kenntnisse in der Einzelfall-, Gruppen
- und in der Stadtteil
- bzw. Sozialraumarbeit notwendig. Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in ist wünschenswert.

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- selbstständiges, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- ausgeprägte Team-, Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Kritik
- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Leistungswilligkeit und Entschlussfähigkeit
- gute Auffassungs-, Denk
- und Urteilsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- interkulturelle Kompetenz
- fundierte EDV-Kenntnisse in der arbeitsplatzbezogenen Anwendung (MS-Office)
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, auch über die übliche Dienstzeit hinaus an Wochenenden und Abenden zu arbeiten

**Wir bieten**:

- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b TVöD
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
- attraktive Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, betriebliches Gesundheitsmanagement, ermäßigtes Job
- oder Deutschlandticket, Betriebskita)
- gemeinsame, kollegiale Reflexion und Fal

Mehr Jobs von Stadt Paderborn