Wiss. Mitarbeiter:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Dresden** - **Philosophische Fakultät, Institut für Politikwissenschaft,. Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Politik**:

- Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
- wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

Die Stelle ist zum für 42 Monate (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Habilitation) zu besetzen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit in Lehre und Forschung der Professur
- Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Internationalen Beziehungen/Internationalen Politik, einschl. interdisziplinärer Lehrveranstaltungen zusammen mit Kolleg:innen des Internationalen Rechts und der Internationalen Ökonomie (VWL) gem. DAVOHS in den Studiengängen "Internationale Beziehungen" (Bachelor und Master) des Zentrums für Internationale Studien (ZIS)
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Mitarbeit an den Forschungsvorhaben der Professur
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

**Erwartete Qualifikationen**:

- sehr guter wiss. Hochschulabschluss (Diplom (univ.), Master oder Staatsprüfung) u. sehr gute Promotion in Politikwissenschaft bzw. einschlägiger Sozialwissenschaften
- sehr gutes Fachwissen in den Gebieten Internationale Beziehungen & internationale Organisationen
- ausgezeichnetes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Englisch und Deutsch
- Teamfähigkeit sowie Berufserfahrung in der Wissenschaft, einschl. Lehre und akademische Selbstverwaltung.

Erwünschte Qualifikationen:

- Methodenkompetenzen (qualitativ, quantitativ und/oder mixed-methods Verfahren)
- Fachwissen an der Schnittstelle Internationale Politik/Internationales Recht/Völkerrecht oder Internationale Politische Ökonomie/Volkswirtschaftslehre u. in den Gebieten Friedens
- und Konfliktforschung oder Europäische Integration
- einschlägige Publikationen in Zeitschriften mit Begutachtungsverfahren
- nachweisliche Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten
- Kenntnisse einer weiteren UN-Sprache, insb. Französisch oder Spanisch.

**Unser Angebot**:

- Das Institut und die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Politik bieten Ihnen ein lebhaftes, internationales, familienfreundliches und anregendes Umfeld, um Ihre eigenen Ideen in Lehre und Forschung im Gebiet der Internationalen Beziehungen zu verwirklichen.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden