Willkommenslotsen (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das **Bürgeramt** vereint die Pass-, Ausweis
- und Meldebehörde, die Ausländer
- und Staatsangehörigkeits-behörde sowie das Standesamt zu einem dienstleistungsorientierten zentralen Bürgerservice. Abgerundet wird das Leistungsspektrum im Bürgeramt durch die Kommunale Statistikstelle sowie die Wahlbehörde.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere

**Willkommenslotsen (m/w/d)**
**Chiffre: **
- ** Bewerbung bis**: 15. April 2024
- ** Arbeitszeit**: Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**: 9c TVöD-V
- ** Standort**:Theaterstraße , 01067 Dresden
- ** Qualifikation**: abgeschlossene Hochschulbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Koordinierung und Steuerung aller notwendigen Abstimmungen und Prozesse zur Sicherstellung des Fachkräftebedarfs von einwandernden Fachkräften
- Abstimmung zwischen den Ämtern der Landeshauptstadt Dresden und weiteren Akteuren (u.a. Unternehmen, Banken, Kammern, Verbände, Forschungseinrichtungen, Anerkennungsstellen für ausländische Studien
- und Berufsabschlüsse)
- Sicherstellung eines Wissensmanagements bzgl. der Fachkräfteeinwanderung und der damit verbundenen Aufgaben, Zuständigkeiten und Prozesse
- Aufbau eines Willkommensportals als eigenständiger Internetauftritt der Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Initiierung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Kunden in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung
- Individuelle Beratung und Hilfestellung für hoheitliche Genehmigungen oder Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden
- u. a. melderechtliche Angelegenheiten, Führerscheinanerkennung, Kfz-Anmeldung, Elterngeldantrag, Kita
- und Schulplatzbeantragung
- Beratung und Kontaktvermittlung zu Partnereinrichtungen (z. B. Berufskammern, Bundesagentur für Arbeit)
- Übernahme des Antragsmanagements (u.a. Antragsentgegennahme, Vorabprüfung, Weiterleitung an die zuständigen Organisationseinheiten, Terminüberwachung); Übergabe an die ausländischen Fachkräfte
- Beratung zu ausländerrechtlichen Fragen, insbesondere zu den Themen Beschäftigung und Familiennachzug
- Beratung zum Ankommen in der Bundesrepublik Deutschland zum Leben und allen Lebenslagen (Versicherungswesen, Kontoeröffnung, Wohnungsmarkt, etc.)

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in den Fachrichtungen, Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie oder Angestelltenlehrgang II
- Mehrsprachigkeit, insbesondere Englischkenntnisse (Niveau B1)

**Wünschenswert**
- Kenntnisse zum Arbeitsmarkt und der Firmenlandschaft bzw. Kooperationsstrukturen in Dresden
- Kenntnisse zu Lebenslagen in der Bundesrepublik Deutschland sowie Spezifika in Dresden
- Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen (z. B. zur Personalgewinnung, Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung)
- adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit (gegenüber antragstellenden Fachkräften, Partnerstellen, Arbeitgebern, etc.)
- dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenzen (insbesondere Offenheit im Umgang mit anderen Kulturen)

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über** ** zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Herr

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden