Fremdsprachliche:r Angestellte:r - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fremdsprachliche:r Angestellte:r
- EinrichtungFakultät für Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Professur für BWL, insb. Kapitalmärkte und Unternehmensführung sowie Professur für BWL, insb. externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- allgemeine Assistenztätigkeiten, wie z. B. Korrespondenzbearbeitung, Terminkoordination, etc.
- Geschäftsabläufe der Professuren organisieren und koordinieren (Personalangelegenheiten, Beschaffungsangelegenheiten, etc.)
- Vertragskoordination der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen sowie von studentischen Hilfskräften und Korrekturassistenzen
- mit Studierenden und Promovierenden aus dem In
- und Ausland kommunizieren
- Veranstaltungen, Sitzungen und Termine (inkl. Protokollführung) vor
- und nachbereiten sowie organisieren
- Lehr
- und Prüfungsorganisation beider Professuren
- Drittmittelprojekte überwachen sowie beim Erstellen von Zwischen
- und Abschlussberichten für Drittmittelanträge mitarbeiten
- bei der Überwachung des Budgets beider Professuren unterstützen, inkl. Rechnungsprüfung, Zahlungsanweisungen, etc.
- Übersetzungs
- und Lektoratstätigkeiten
- Kontaktaufnahme mit internationalen Institutionen sowie Kooperationen der Professuren mit Forschenden aus dem Ausland begleiten
- Gäst:innen aus Wissenschaft und Praxis betreuen
- bei der Organisation von Workshops und Konferenzen mitwirken
- Internetauftritt beider Professuren gestalten

Die oben aufgeführten Aufgaben sind in Englisch, Deutsch und einer weiteren Fremdsprache (bevorzugt Französisch, oder Spanisch) zu erbringen.

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder Fremdsprachenkorrespondent:in für die Sprache Englisch sowie eine weitere Fremdsprache, vorzugsweise Französisch oder Spanisch

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- ausgezeichnete sprachliche Kompetenzen in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Französisch oder Spanisch
- Grundkenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen
- Fähigkeit zur effizienten Gestaltung von Büro
- und Verwaltungsabläufen, inkl. sehr guter MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook und PowerPoint)
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Kommunikations
- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein, Integrität

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Alexander Bassen/Prof. Dr. Kerstin Lopatta

Professur für BWL



Leonardo Mastropietro

Sekretariat



Kennziffer
- 203/4Standort

Rentzelstraße 7
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg