Mehrere Prozesssachbearbeitende Befristet - Augsburg, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**:

- Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Augsburg- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Befristet- Bewerbungsfrist Laufbahn / Entgeltgruppe- Gehobener Dienst | A10 - A12 / TVöD-Bund E 11- Kennziffer- BAMF Kontakt- Referat 11F Personalgewinnung BAMF_
- _

**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

Für das Referat 53D - Außenstelle Augsburg in AnkER-Einrichtung - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Augsburg

**mehrere Prozesssachbearbeitende**

**befristet auf 24 Monate(m/w/d)**

(E 11 TV EntgO Bund bzw. A 10 bis A 12 BBesO)

Kennziffer: BAMF

Sie sind maßgeblich für die Prozesssachbearbeitung und Prozessvertretung des Bundesamts in Streitigkeiten vor Gerichten nach dem Asyl
- und Aufenthaltsgesetz verantwortlich.

**Ihre Aufgaben**
- Als Prozesssachbearbeiterin bzw. Prozesssachbearbeiter bearbeiten Sie eingegangene Klagen mit Sachstandsverfügung und sind zuständig für die weitergehende Veranlassung, einschließlich der Kontrolle der Bearbeitung durch das Asylverfahrenssekretariat
- Sie fertigen Schriftsätze zum Inlandsasylverfahren an
- Darüber hinaus treffen Sie Abhilfeentscheidungen nach Absprache mit den zuständigen Referentinnen und Referenten
- Weiterhin fallen die Stellung von Anträgen und die Abgabe anderer prozessualer Erklärungen (z.B. individuelle Klageerwiderungen, Klageabweisungsanträge sowie Beweisanträge) in Ihr Aufgabenfeld
- Sie nehmen Gerichtstermine zur Prozessvertretung des Bundesamts wahr

**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, vorzugsweise der Fachrichtungen öffentliche Verwaltung, Public-Management, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften
- Alternativ verfügen Sie über einen gleichwertigen Diplomabschluss einer anerkannten Berufsakademie der oben genannten Fachrichtungen*
- Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb von drei Monaten nach dem Ende der Bewerbungsfrist Ihr Studium abschließen. Das endgültige Zeugnis ist bei Bekanntgabe nachzureichen
- Förderlich sind nachgewiesene Kenntnisse der einschlägigen nationalen (z.B. Art. 16a GG, Asylgesetz, Aufenthaltsgesetz) sowie internationalen asylrechtlichen Grundlagen (z.B. Europäische Menschenrechtskonvention, Genfer Flüchtlingskonvention, Dublin III-Verordnung)
- Idealerweise bringen Sie nachgewiesene Kenntnisse im Verwaltungsrecht mit (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungszustellungsgesetz)
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ein bis zweimal im Monat Dienstreisen im Stadtgebiet Augsburg wahrzunehmen, ein Führerschein ist nicht zwingend erforderlich. Die Nutzung eines Dienst-Kfz ist möglich
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative auch bei Termindruck zeichnet Sie aus
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdruckweise sowie Kooperations
- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. - 5 AsylG i.V.m. - 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen

**Unser Angebot**
- Eine auf 24 Monate sachgrundlos befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, gem. - 14 Abs. 2 TZBfG
- Da die Einstellung nach - 14 Abs. 2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes befristet ist (sachgrundlose Befristung), können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Bund gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden.
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum **ausschließlich **über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf dieser Seite.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahm

Mehr Jobs von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)