Gruppenleitung - Beschäftigte r - Entgeltgruppe 11 - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung / Abteilung V - Servicebereich Forschung, Team 3

**Gruppenleitung - Beschäftigte*r - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Das Referat VC Servicebereich Forschung informiert, berät und unterstützt die Wissenschaftler*innen der TU Berlin in allen Fragen der Forschungsförderung und in der Beantragung von Drittmitteln insbesondere von öffentlichen Mittelgebern. Team 3 betreut diejenigen Projekte, die von öffentlichen Mittelgebern, wie den Bundesministerien, Landeseinrichtungen (Bsp. IBB) und sonstigen öffentlichen und privaten Mittelgeber (Bsp. Stiftungen), finanziert werden.

**Aufgabenbeschreibung**:
Sachbearbeitung auf Expertenniveau in der Drittmittelverwaltung im Bereich öffentliche Wissenschaftsförderung, Einhaltung der gesetzlichen Regelwerke und Richtlinien der Förderer, Kommunikation und Verhandlung mit Drittmittelgebern und Projektträgern, Unterstützung der Fachgebiete bei öffentlich finanzierten Projekten, insbesondere finanztechnische und verwaltungsmäßige Unterstützung bei der Vorbereitung, Antragstellung, Bewirtschaftung und beim Projektabschluss; Personalführung für ein Team von ca. 10 Sachbearbeitern, Anweisung, Einarbeitung, verantwortliche Entscheidung in Grundsatzfragen der Forschungsförderung

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulausbildung (Bachelor/FH-Diplom) oder erfolgreich abgeschlossenes Berufsausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau*-mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung und Finanzen oder gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse belegt durch den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse durch einschlägige, langjährige Berufserfahrung in der Drittmittelsachbearbeitung
- umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Haushaltswesens, Hochschul
- und Zuwendungsrechts
- Erfahrungen in einer Wissenschaftseinrichtung, insbesondere in der Bewirtschaftung von Projekten öffentlicher Mittelgeber, insb. Bundes
- und Landeseinrichtungen und Stiftungen
- mehrjährige einschlägige Erfahrungen im Bereich Drittmittelverwaltung in einer Hochschule
- umfassende Fachkenntnisse der Projektbewirtschaftung von Forschungsdrittmitteln mit Schwerpunkt der Förderorganisationen BMBF, BMWK u.ä.
- gute Deutsch und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- SAP-Kenntnisse
- Servicebewusstsein, sicheres Auftreten, Kommunikations-, Konfliktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen, Projektpartnern und Mittelgebern

**Erwünscht**:

- Grundkenntnisse und Erfahrungen im Spendenrecht
- Bereitschaft, sich aktiv bei Veränderungen von Arbeitsabläufen einzubringen
- hohe Belastbarkeit, Selbständigkeit, ausgeprägtes Verständnis für Zahlen
- Beherrschung gängiger Bürosoftware

**Wir bieten**:

- eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität
- einen modernen Arbeitsplatz am Campus Charlottenburg nah zur City West
- flexible Regelungen zu Home-Office und mobilem Arbeiten
- ein hoch engagiertes Team, das sich gern für die Forschenden der TU Berlin einsetzt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- die TU Berlin trägt das Siegel "audit familiengerechte Hochschule".

**Hinweise zur Bewerbung**:
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Aus Kostengründen werden postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r, Beschäftigte*r in der Verwaltung**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Bachelor bzw. FH-Diplom**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerb

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin