Angehörigenberatung Und - Bonn, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Planung, Durchführung und Evaluation von Angehörigenkursen in Anlehnung an das Curriculum und dem Rahmenkonzept der Universität Bielefeld
- Einzelberatungen von Angehörigen zur Informationsweitergabe der Erkrankung, Entlastung der Angehörigen und Erarbeiten von individuellen Strategien im Umgang mit der Begleitung der Erkrankung
- Unterstützung der Angehörigen im Entlassungsprozess in Form von Hausbesuchen, Transfer der stabilisierenden Faktoren des Klinikaufenthaltes in den Alltag, gemeinsames Erarbeiten von neuen stabilisierenden Strukturen in der Familie
- Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung einer evidenzbasierten und patientenorientierten Pflege
- Planung, Durchführung und Evaluation von Angehörigengesprächskreisen mit dem Schwerpunkt Psychose
- Planung, Durchführung und Evaluation von Angehörigenkursen mit dem Schwerpunkt Manie
- Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen mit anschließendem Wissenstransfer
- Prozessorientiertes, innovatives, qualitätssicherndes und strategisches Denken und Handeln
- Identifikation mit den Zielen der Abteilung und der Klinik und aktive Mitarbeit bei deren Umsetzung

**Die Stelle ist in Teilzeit mit 28,9 Std./Woche zu besetzen.**

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung**:
Ausbildung in der Gesundheits
- und Krankenpflege

**Wünschenswert**:

- Weiterbildung zur Fachgesundheits
- und Krankenpfleger*in in der Psychiatrie erwünscht
- Fortbildung Familiale Pflege erwünscht
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Evaluation von therapeutischen Gruppen
- Freude und Interesse an der Angehörigenarbeit
- Empathische, wertschätzende und professionelle Grundhaltung gegenüber Angehörigen
- Erfahrung im Bereich der psychologischen Gesprächsführung sowie in der gewaltfreien Kommunikation
- Persönliche, fachliche, soziale und organisatorische Kompetenzen und Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Führungs
- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
- Erfahrung im Umgang und in der Vermittlung von Entspannungstechniken und weiteren Verfahren der Selbstfürsorge
- Grundlegende Bereitschaft zur stetigen Fort
- und Weiterbildung, Teilnahme an Supervisionen
- Identifikation mit den Zielen der Abteilung/ der Klinik und aktive Mitarbeit bei der Umsetzung
- Wünschenswert ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Psychiatrie mit einem hohen Maß an fachlichem Wissen, insbesondere in der Pflege psychotischer und manischer Patientinnen und Patienten

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Wir bieten Ihnen**:

- Kantine
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

Kantine; Vielfältiges Aufgabengebiet; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Kooperatives Arbeitsumfeld; Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Bonn** ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder
- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie I, Herrn Daniel Heinrichs (Tel oder an Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin (Tel oder an Herrn Dirk Werner, Stellvertretender Pflegedirektor Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen

Bewerben Sie sich online bis zum ** **
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland