Sozialpädagoge Für Die Offene Jugendarbeit Im - Saalfeld, Deutschland - Bildungszentrum Saalfeld GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit 31 Jahren in der beruflichen Aus
- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig. Mit ca. 150 Beschäftigten und Standorten in Saalfeld, Unterwellenborn, Pößneck, Jena, Greiz und Schleiz haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Bildungs
- und Arbeitsmarktdienstleistungen in der Region entwickelt. Als modernes und innovatives Unternehmen im Eigentum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze mit Perspektive. Dabei ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Anliegen.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Sozialarbeiter (m/w/d) mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden, die sich vorrangig auf die Nachmittags-/Abendstunden und ggf. auch an den Wochenenden erstreckt.**

Die Stelle ist ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Hauptaufgaben bestehen in der Umsetzung des - 11 SGB VIII, insbesondere des Arbeitsfeldes der offenen Jugendarbeit im Klubhaus der Jugend.

**Ihre Aufgaben**:

- Gewährleistung der Öffnungszeiten im Klubhaus der Jugend Saalfeld inkl. Indoor-Skaterbahn (im Verbund mit einem weiteren hauptamtlichen Mitarbeiter)
- Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten im "Haus der offenen Tür"
- Betreuung der Indoor-Skaterbahn
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit
- und Ferienangeboten, Projekten und Maßnahmen im Klubhaus der Jugend, darüber hinaus übergreifend und gemeinsam in anderen Bereichen der Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises (z.B. Orangerie, Quartier "Alte Kaserne/ Beulwitz" u.a.)
- Kinder
- und Jugendpartizipation
- Förderung der Ehrenamtsstruktur
- Umsetzung Jugendschutzgesetz
- Mitwirkung in trägerübergreifenden Arbeitsgremien
- Kooperation mit anderen Partnern der Jugendarbeit in der Stadt Saalfeld und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeptfortschreibung
- Fördermittelakquise/-verwaltung/-abrechnung

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium entsprechend als Sozialpädagoge, oder im Bereich Erziehungswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik
- alternativ: Erzieher-Ausbildung oder vergleichbare Grundausbildung in einer speziellen Fachrichtung (z.B. Erlebnispädagoge, Medienpädagoge; Kunstpädagoge u. ä.) soweit die Anforderungen aus dem Thüringer Fachkräftegebot gem. - 72 SGB VIII erfüllt werden.
- Methodisches Fachwissen
- Kenntnisse zur Konzeptions
- und Qualitätsentwicklung sowie zu Moderations
- und Präsentationsmethoden
- ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit und Sozialkompetenzen
- Toleranz und Offenheit im Umgang mit allen Beteiligten
- Durchsetzungsvermögen in Bezug auf fachlich zu vertretende Standpunkte
- Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten (vor Gruppen und im Einzelkontakt)
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Flexibilität
- ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit generell in den Nachmittags
- und Abendstunden (ggf. auch an Wochenenden)
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B, nach Bedarf die Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW

**Das bieten wir**:

- eine spannende und herausfordernde Aufgabe
- engagierte und motivierte Mitarbeiter
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und weitere betriebliche Vorteile
- verschiedene Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten

Bei weiteren Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an unsere Personalabteilung wenden.

Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Personalabteilung
Bahnhofstraße 6 a
07318 Saalfeld/Saale
Tel.:

Weitere Details zur Stellenausschreibung findest Du unter:

- **Hinweis**:_ _Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei. Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Homepage._

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 20 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Wochenendarbeit möglich

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Bildungszentrum Saalfeld GmbH