Anwendungsbetreuer in - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: JobID: Z Standort- München, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum Gehalt nach TVöD € (E10)- Das Goethe-Institut e.V. sucht für die Zentrale in München ab oder später) befristet bis in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) für den Bereich "DaF-Prüfungen" eine*n engagierte*n Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) Online-Deutschprüfungen.
- IHR AUFGABENGEBIET
- Eigenverantwortliche Pflege, Wartung und Betrieb der Fachanwendung Online-Deutschprüfungen (ODP)
- Customizing und Entwicklung Goethe-spezifischer Lösungen zur Anwendung ODP bzw. deren Schnittstellen mit IT-Anwendungsbetreuer*innen sowie dem technischen und fachlichen Team
- Betreuen des Rollouts der ODP gemeinsam mit dem fachlichen Team
- Fachliche Beratung und Schulung der Goethe-Institute zum Thema ODP
- Erstellen und Anpassen systemspezifischer Dokumentation wie Schulungsmaterial, Zeitpläne etc.

IHR PROFIL
- Abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium, bevorzugt Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Know-how bei der Implementierung von IT-Projekten
- Erfahrung im Customizing von IT-Anwendungen von Vorteil
- Bereitschaft, sich in interne IT-Anwendungen einzuarbeiten
- Hohe Eigeninitiative sowie Organisationskompetenz
- Gute Englischkenntnisse

WIR BIETEN IHNEN
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde
- Flexible Arbeitszeitmodelle (mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit), gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, KiTa-Belegplätze, pme-Familienservice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe 10
- Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Jobticket, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Gesundheitsangebote
- Ein modern ausgestattetes Bürogebäude in zentraler Lage mit schöner Kantine

Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
- Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
- Das Goethe-Institut strebt auf allen Hierarchieebenen und Entgeltgruppen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich.
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausführliches Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: Z411201.

KONTAKTPERSON
- Christian Wetzstein
Recruiting
Tel TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.