Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:
Im Rahmen der Eingliederungshilfe für Kinder mit (drohender) Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist das Dezernat Kinder, Jugend und Familie seit 2020 zuständig für heilpädagogische Leistungen in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege sowie für die Leistungen der Frühförderung im Sinne des Sozialgesetzbuch IX.

Jetzt kommen Sie ins Spiel: In Fällen der Kostenerstattung, die in diesem Zuständigkeitsbereich entstehen, verfolgen Sie die entsprechenden Ansprüche auf verschiedenen Ebenen. Hierbei ermitteln Sie u.a. die Sachverhalte, fordern fehlende Unterlagen an, prüfen die vielschichtigen rechtlichen Voraussetzungen und verfassen Erstattungsschreiben an externe Rehabilitationsträger. Aber auch die Einbindung in sonstige rechtliche Grundsatzfragen, wie etwa Widerspruchsverfahren sowie Datenpflege und die Optimierung von Arbeitsprozessen stehen für Sie auf dem Programm.

Darüber hinaus ist auch Ihre Kommunikationsfähigkeit gefragt. Sie stehen intern wie extern als Ansprechperson in Sachen Erstattung zur Verfügung und pflegen einen regen Austausch mit den Kolleg*innen aus den verschiedenen Bereichen des Fachbereichs sowie Ihren Pendants bei anderen Trägern und Leistungserbringenden. Insgesamt arbeiten Sie selbstständig und im engen Austausch mit der/dem zuständigen Jurist*in des Fachbereichs.

Klingt ansprechend und abwechslungsreich? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten gemeinsam mit uns die Herausforderungen mit, die die BTHG-Umsetzung für unseren Fachbereich mit sich bringt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaft oder im Studienbereich Rechtswissenschaften (Bachelor, FH-Diplom oder 1. juristisches Staatsexamen)

***Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse rechtlicher Grundlagen (BTHG, SGB IX)
- Strukturiertes Arbeiten, insbesondere in Kombination mit der Fähigkeit, Priorisierungen vorzunehmen
- Kommunikationsfähigkeit, vor allem mit Blick auf den mündlichen und schriftlichen Austausch mit externen Rehabilitationsträgern und Leistungserbringern; hierzu sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Fähigkeit, sich auch in neue oder weitere Aufgabengebiete des Fachbereichs hineinzudenken und entsprechende Arbeitsprozesse mitzugestalten
- Selbstständige Arbeitsweise

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz
- Betriebsnahe Kita
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Kostengünstiges Job-Ticket
- Strukturierte Einarbeitung durch persönliche*n Mentor*in

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Betriebsnahe Kita; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot; Gute Anbindung an den ÖPNV; Kostengünstiges Job-Ticket; Strukturierte Einarbeitung durch persönliche*n Mentor*in
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland