Küchenhilfe (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Deutsche Hochschule der Polizei

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster sind im Dezernat HV V - Haus
- und Liegenschaftsverwaltung - Sachgebiet Küche zum zwei Stellen als

**Küchenhilfe (m/w/d)**

in Teilzeit mit 18 Wochenstunden bzw. 16 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 2 TV-L.

Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs
- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet zukünftigen Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen eines Masterstudiums.

Der wesentliche Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

- Tägliche Rückstellproben der zubereiteten Lebensmittel einfüllen und einfrieren
- Spülmaschine zum Spülen vorbereiten
- Eindecken für Sonderveranstaltungen
- Bedienen bei besonderen Veranstaltungen und Gästen
- Geschirrwagen einsammeln und Geschirr spülen
- Spülmaschine reinigen
- Sauberes Geschirr in die Auslage räumen
- Kessel, Arbeitsflächen, Kühlkammer und Vorratsräume reinigen
- Böden in Küche und Nebenräume reinigen
- Salate und Dressing bei Bedarf auffüllen
- Küche und Tische im Speisesaal reinigen
- Aufschnitt und Käse schneiden
- Salate und Gemüse zuschneiden

Voraussichtliche Arbeitszeiten:

- 18 Wochenstunden:
Montag bis Donnerstag 09:30 Uhr - 14:00 Uhr
- 16 Wochenstunden:
Montag bis Donnerstag in Wechselschicht
10:00 Uhr - 14:00 Uhr / 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Die Aufteilung der vorgesehenen Arbeitszeit kann bei dienstlichen Erfordernissen in Absprache auch wechseln. Es wird daher eine gewisse Flexibilität erwartet.

Sie sollen sich zudem durch eine hohe Einsatzbereitschaft, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine Serviceorientierung auszeichnen. Für den Kontakt mit den Gästen sind gute deutsche Sprachkenntnisse erforderlich.

Wünschenswert ist eine Berufserfahrung in der beschriebenen Tätigkeit in einer Großraumküche.

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei ihren Beschäftigten ist der DHPol wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen. Die DHPol bemüht sich außerdem um die Erhöhung des Anteils der weiblichen Beschäftigten. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX.

Weitere fachliche Informationen erteilen Ihnen Frau Tabbert, Tel.: oder Herr Mühlmann, Tel.:

Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV III - Personal, Drittmittel
- Zum Roten Berge
48165 Münster

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer schriftlichen Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (ausschließlich als Fotokopien ohne Bewerbungsmappen) zwingend die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO).

null

Mehr Jobs von Deutsche Hochschule der Polizei