Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät VII - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht / FG Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
**Aufgabenbeschreibung**:
Zweck der Stelle ist die wirtschaftswissenschaftliche Forschung im Forschungsprogramm von Linus Mattauch zum Thema "How inequality and identity impact global climate solutions - and what economics can do" (ca. 70%). Das Forschungsprogramm findet in Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung statt. Forschungsthemen sind normative Theorien interdependenter Präferenzen, öffentliche Unterstützung für Umweltpolitik und Wechselwirkungen zwischen Ungleichheit und Umweltpolitik. Ein geringfügiger Teil der Stelle (5%) soll außerdem Beiträgen zur Verbreitung der Ergebnisse des Forschungsprogramms in der Öffentlichkeit und politischen Institutionen gewidmet werden (z.B. in Form von Blogbeiträgen, Workshops, öffentlichen Vorträgen).

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in Wirtschaftswissenschaften oder einem eng verwandten Gebiet (Mathematik, Philosophie, Ingenieurwissenschaften, Physik)
- der Karrierestufe angemessene Publikationsleistungen
- wissenschaftlicher Fokus auf analytischen Lösungen für ökonomische Modelle
- Fähigkeit, komplexe Verfahren zur Gewinnung numerischer Lösungen in einer gängigen Programmiersprache zu implementieren oder Erfahrung in der Fragebogenforschung
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

**Wünschenswert**:

- Kurz vor dem Abschluss einer Promotion oder abgeschlossene Promotion in den genannten Bereichen
- Interesse an Wohlfahrtsökonomie und Philosophie der Wirtschaftswissenschaft, sowie an politikberatenden Tätigkeiten und öffentlicher Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse zur Klimapolitik

**Hinweise zur Bewerbung**:
Bewerbungen aus dem Ausland und mit einem Diversitätshintergrund sind explizit erwünscht.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, FG Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, Prof. Dr. Mattauch, Sekr. H 51, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 7000**Kategorie**
- Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Forschung**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 75 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Philosophie**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- VII-233/24**Kontakt-Person**
- Prof. Linus Mattauch**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- VII-233/24**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin