Duales Studium Fashionmanagement - Unna, Deutschland - Hochschule für angewandtes Management GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fashionmanagement & Global Brands Dual (Bachelor of Arts)**:
Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf An der HAM studieren Sie Fashion Management in einem Mix aus Online
- und Präsenzstudium - ideal, um daneben Berufserfahrung in der Modebranche zu sammeln

Sie träumen von einer Karriere im Fashionmanagement, bei einer der Global Brands? Sie mögen Städte wie London, Paris oder Mailand? Die Welt des Laufstegs fasziniert Sie? Dabei erkennen Sie auch die Bedeutung von praktischen Erfahrungen und theoretischen Kenntnissen im Modemarketing, Markenimage und Strategischem Management?

Studieren Sie die BWL-Branchenspezialisierung Fashionmanagement & Global Brands an der HAM. Unser semi-virtuelles Studienangebot kombiniert die Vorteile eines Fernstudiums mit denen einer Präsenzhochschule.
Dadurch können Sie Studium und Beruf flexibel miteinander kombinieren und beispielsweise berufsbegleitend oder als dual-kooperativ Studium studieren. Sie erwerben dabei die notwendigen betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse, in Ergänzung mit praxis
- und branchennahen Spezialkompetenzen. Darüber hinaus profitieren Sie von unseren ausgewählten Top-Dozent*innen mit langjähriger Berufserfahrung im Management und der Beratung von internationalen Mode-, Lifestyle
- und Markenunternehmen.

**Ihre Vorteile**:

- Flexibilität - Studieren Sie bequem neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept
- Fachexpertise - Lernen Sie von echten Expert*innen in der Modebranche und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an
- Effizienz - Sparen Sie Zeit mit unserem hervorragend eingegrenztem Lernmaterial
- Netzwerk - Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen der Fashion-Industrie, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen
- Praxisnähe - Profitieren Sie von der Vielzahl an Real Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre Handlungskompetenz

**Was ist Fashion Management?**:
Globalisierung und die zunehmende Bedeutung von digitalen Vertriebswegen führt zu einem zunehmenden Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeiter*innen in Modeunternehmen. Viele Konsumenten kaufen direkt über ihr Smartphone im Internet und informieren sich über die neuesten Trends in den sozialen Medien. Dies betrifft Haute Couture, aber auch Prêt-à-porter-Mode und Lifestyle-Produkte.
Wichtige Arbeitsbereiche von Modemanagern sind beispielsweise:

- Markenmanagement
- Modemarketing
- Trendmanagement
- E-Commerce
- Retail Management
- Marketing & Medienmanagement
- Textilmanagement
- Luxury Management
- Modedesign
- Bekleidungstechnik

Zugleich erfordert der verschärfte Wettbewerb gute Kenntnisse in der klassischen Betriebswirtschaft. Diese reichen von Unternehmenssteuerung und Controlling bis hin zu Spezialfächern wie Sortiments
- und Preisgestaltung, Multichannel Management, Online Marketing und Strategisches Management. Dies alles vermitteln unsere praxisnahen Dozierenden. Somit sind unsere Absolvent*innen sehr gefragte Mitarbeiter*innen in dieser faszinierenden Branche.

**Ihre Lerninhalte**:
Der Bachelor-Studiengang Fashionmanagement & Global Brands umfasst 210 Credit Points nach dem ECTS-System (European Credit Transfer-System). Neben einem Praxissemester in der Modebranche sind sechs Semester zu absolvieren, in denen ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichem und branchenspezifischem Wissen anwendungsorientiert vermittelt wird. Das Studium wird mit einer Bachelorthesis abgeschlossen.
- HAM-Studierende stellen die HAM-Modelinie vor, die sie entworfen haben. HAM, Frank Rollitz-
- Beruf: Duales Studium Fashionmanagement & Global Brands (B. A.) (m/w/d) Duales Studium Fashionmanagement & Global Brands (B. A.) (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Auch geeignet für:

- Studienabbrecher*innen- Dauer: 3,5 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI in der Bewerbung bitte angeben)Infos anfordern

Mehr Jobs von Hochschule für angewandtes Management GmbH