Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (M/w/d) Mit - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Braunschweig ist im Fachbereich 6.2 "Dosimetrie für Strahlentherapie und Röntgendiagnostik" zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet für 2 Jahre - folgende Stelle zu besetzen:
**Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion**
**der Fachrichtung Physik, Medizinphysik oder vergleichbar**
bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund Vollzeit 39 Std./Woche befristet

Bei Bewährung ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit erweiterten Führungsaufgaben geplant.

**Ihre Aufgaben:
Sie verstärken das Fachgebiet "Medizinische Bildgebung" mit folgenden Tätigkeiten:

- Wissenschaftliche Bearbeitung von anwendungsorientierten Fragestellungen im Themengebiet der modernen medizinische Bildgebung mit ionisierender Strahlung mit dem Fokus der objektiven Bestimmung der Bildqualität
- Entwicklung und Etablierung metrologischer Dienstleistungen unter Anwendung von KI-Methodiken
- Bearbeitung der Fragestellungen in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Beteiligten aus Wissenschaft, Industrie und Behörden
- Bearbeitung von Forschungsprojekten sowie Einwerbung und Koordinierung von Drittmittelprojekten
- Fachliche Vertretung der PTB in nationalen und internationalen Gremien
- Anleitung und Betreuung von Studierenden, Promovierenden und technischen Beschäftigten

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Physik, Medizinphysik oder vergleichbar mit Promotion
- Sichere und fundierte Kenntnisse von Deep Learning, neuronale Netze
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren der folgenden Gebiete:

- Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie
- Medizinische Bildgebung mit ionisierender Strahlung: Methoden der Bildqualitätsbestimmung
- Datenanalyse und die Ermittlung der Messunsicherheit
- Simulation des Strahlungstransports in Materie mit Monte-Carlo Methoden, idealerweise Erfahrungen mit EGSnrc oder GEANT4
- Sichere Programmierkenntnisse für wissenschaftliche Anwendungen, z. B. in Python
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil
- Potential zur späteren Übernahme von Leitungs
- oder Managementaufgaben, das in einem Assessmentcenter nachzuweisen ist
- Ein hohes Maß an Gestaltungswillen, Engagement sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Verhandlungssichere Deutsch
- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, flexible und strukturierte wissenschaftliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im In
- und Ausland
- Bereitschaft zur Arbeit als beruflich strahlenexponierte Person

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Jobticket-Deutschland, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 6.2 bei:
Frau Dr. U. Ankerhold, Tel.: , E-Mail: oder
Herrn Dr. M. Anton, Tel.: , E-Mail:

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Referat "Personal"

**Kennziffer **
Bundesallee 100

38116 Braunschweig

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 25. Mai 2023 bis 23. Juni 2023.

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt