Stellenausschreibung Nr. 6.3.7 Ma 4a - Hannover, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung Nr MA 4a**

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine**

**Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Stunden)**

**EG 3 TV-L NRW**

**in Schloß Holte-Stukenbrock.
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

Wir sorgen für:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet.

Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche:

- Dezernat ZA 1: Interne Personalangelegenheiten, Gleichstellungsbeauftragte, Haushalts
- und Wirtschaftsangelegenheiten, interne Fortbildung, Organisation
- Dezernat ZA 2: N.N.
- Dezernat ZA 3: Bau
- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen
- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Gemüse und Salate putzen oder schälen, zerkleinern und marinieren
- Erledigung aller sonstigen Nebenarbeiten bei der Zubereitung der Speisen
- Herrichtung von Buffets für Frühstück und Abendessen
- Salatsaucen vor-/zubereiten auf Anweisung der Köchin / des Kochs
- Dessert zubereiten auf Anweisung der Köchin / des Kochs
- Ausgabe der Verpflegung
- Arbeitstägliches Reinigen der Küche und aller Nebenräume, säubern der Kochanlagen, Küchenmaschinen und -geräte
- Reinigen des Geschirrs und des Bestecks, Reinigung der Tische im Speisesaal
- Mitwirken bei der Tisch
- und Speisesaaldekoration
- Sammeln und Entsorgen der Küchenabfälle und Speisereste in die dafür vorgesehenen Behälter
- Durchführung des Wäschedienstes

**Ihr Profil**

**Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen)**:
keine

**Wünschenswert wären**:

- eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer Küche
- eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer Großküche

**Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen**:

- Physische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Flexibilität im Handeln
- Auftreten / Repräsentation

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen**:

- Personalbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnis, Nachweis über Berufsausbildung / Studium sowie die wünschenswerten Kriterien

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer **6.3.7 MA 4a **, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer zeitnahen Urlaubs
- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum

**
oder per Post an

Landesamt für Ausbildung, Fortbildung

und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Zentralabteilung, ZA1.2

Im Sundern 1

59379 Selm

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den entsprechenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 "Datenschutzhinweise DS-GVO2018".

**Auswahlentscheidung**:
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen vorbehält. Die dabei ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil.

Das Auswahlverfahren findet in Form eines strukturierten Interviews statt, welches voraussichtlich im II. Quartal 2023 durchgeführt wird.

**Sonstige Hinweise**

Bitte übersenden Sie di

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW