Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Physik - Fachgebiet Theoretische Physik II (Prof. Dr. Martin Garcia), ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:
**Wissenschaftliche**: r Mitarbeiter: in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

**Bewerbungsfrist**:

**Einstellungsbeginn**: baldmöglichst

**Kennziffer**: 36439
Die Stelle ist zunächst für 27 Monate im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Vorhabens "Surface Modification of Silicon at the Nanometer Scale" gemäß - 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung ist gegeben.

Das Fachgebiet Theoretische Physik II verfügt über langjährige Erfahrung in der Modellierung der Laser-Material-Wechselwirkung und ist weltweit führend in der Entwicklung hoch-präziser interatomarer Potentiale zur Beschreibung der Laseranregung unter Verwendung von maschinellem Lernen. Das Fachgebiet besitzt exzellente Computerressourcen (u.a. eigenes Computercluster mit GPUs) und den Zugang zu Hochleistungsrechnern in Deutschland.

**Aufgaben**:

- Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Femtosekunden-Laserpuls-Anregung einer Siliziumoberfläche auf experimentell erreichbaren Längen
- und Zeitskalen
- Es soll sowohl die Dynamik des Atomgitters, der Bindungselektronen, als auch der Laser-generierten freien Elektronen-Lochpaare unter Berücksichtigung der Elektronen-Phonon Kopplung und der vom Laserpuls angeregten Oberflächen Plasmonen ermittelt werden
- Die Modellierung soll mit Hilfe einer Erweiterung des TTM-MD-Modells ("two temperature model molecular dynamics") mit Dichtefunktionaltheorie-Genauigkeit erfolgen. Nach der hoch-parallel orientierten numerischen Implementierung der Modellierung in einem kombinierten Molekulardynamik Kontinuumsmodells sind umfangreiche Simulationen und ein direkter Vergleich mit den Experimenten des Kooperationspartners am Laserinstitut der Hochschule Mittweida geplant

**Voraussetzungen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik und erfolgreich abgeschlossene Promotion mit theoretischem Schwerpunkt Die geforderten Abschlüsse muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Nachgewiesene Erfahrung im parallelen Rechnen
- Nachgewiesene Erfahrung in großskaligen Molekulardynamiksimulationen
- Erfahrung in der Anwendung des Zweitemperaturmodells in Verbindung mit Molekulardynamiksimulationen

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrung mit Monte-Carlo-Methoden (Kinetic Monte Carlo)
- Ehrung mit impliziten Kontinuumsalgorithmen
- Fähigkeit zur Umsetzung fortgeschrittener physikalischer Modelle in Computercodes
- Gute analytische Fähigkeiten

**Unser Angebot**:
**als Beschäftigte**: r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel (bei einem Einsatz am Standort Holländischer Platz bzw. Wilhelmshöher Allee) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren für Sie zusammengestellt

In Ausnahme fällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach entgegen.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der

Mehr Jobs von Universität Kassel