Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in - Sankt Augustin, Deutschland - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen nächstmöglich im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation für das Projekt "GridCloud - Advancing Decision-Making in Distribution Grids through Digital Process Twin Integration for Grid Planning and Operations" am Campus Sankt Augustin eine:n

**Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w)***:
**Ihre Aufgaben**:
Sie**:

- koordinieren Forschungsprojekte in noch nicht erschlossenen Forschungsgebieten und leiten interdisziplinäre Forschungsteams.
- modellieren und simulieren regelungstechnische Anlagen und Netzsysteme zur Anwendung in Echtzeit-Umgebungen wie Digitale Zwillinge.
- entwickeln und optimieren innovative Prüfstände zur Erprobung von leistungselektronischen Komponenten.
- bestimmen Prozesstechnologien und entwerfen Strategien für beschleunigte Stromrichter-Implementierungen (Rapid Control Prototyping).
- nehmen die fachliche Betreuung projektrelevanter Promotionen und Abschlussarbeiten in Bachelor
- und Master-Studiengängen des Fachbereichs wahr.

**Unsere Erwartungen**:
Sie**:
- bringen mehrjährige Erfahrung in der Führung von Forschungsteams und in Projektleitung mit.- haben im Bereich Ingenieurwissenschaften promoviert und Ihren Abschluss herausragend abgeschlossen.
- besitzen Kenntnisse über die Implementierung echtzeitfähiger Modelle und deren Betriebsführung mittels de/zentralisierten Regelungssystemen.
- verfügen über Kenntnisse im Bereich Hardware-in-the-Loop und Rapid Control Prototyping, sowie über Kenntnisse im Bereich der Auslegung und Realisierung von Digitalen Zwillingen.
- arbeiten gerne im Team, agieren zielstrebig, mit Eigeninitiative und "schauen über den Tellerrand hinaus".
- besitzen verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch auf C1-Niveau.

**Unser Angebot**:
Wir als Arbeitgeberin
- bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, in Teilzeit mit 7 Stunden und 58 Minuten wöchentlich und vergütet nach Entgeltgruppe 14 TV-L und befristet bis zum
- ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobiles Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
- ermöglichen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung.
- bieten eine Bibliothek und eine Mensa.
- sind mit unseren Standorten in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef fester Bestandteil einer attraktiven Wachstumsregion mit zahlreichen Kultur-, Freizeit
- und Naherholungsangeboten.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Mitarbeiterinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule - und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule - Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

**Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt bis zum ** **(Referenz 26/24).

Mehr Jobs von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)