Projektmitarbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates (Fachbereich 1) sucht für den Geschäftsbereich V - Zentrale Dienste, Team IT-Strukturen und -Sicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Rats
- und Gremieninformationssystem.
Die Stelle ist bis zum befristet.

Als Großstadt der Nachbarn arbeiten wir mit über Beschäftigten gemeinsam an den Zielen der Stadtverwaltungsstrategie für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Der Geschäftsbereich V - Zentrale Dienste umfasst die Teams "Personal, Organisation und Finanzen", "Rathausverwaltung", "Datenschutz und Compliance" sowie "IT-Strukturen und IT-Sicherheit FB 1" und besteht aktuell aus 24 Mitarbeitenden.

Das Team "IT-Strukturen und IT-Sicherheit FB 1" umfasst derzeit drei Beschäftigte und verantwortet u. a. die fachliche Betreuung und Ausrichtung des Rats
- und Gremieninformationssystems (Session), die Konzeptionierung, Planung, Einführung und Fortschreibung der IT-Strukturen für den Fachbereich 1 und das Dezernatsbüro 1 inkl. Stabsstellen sowie die Betreuung der Datennetzstruktur für das Rathaus.

Die Ausschreibung richtet sich an Verwaltungsfachangestellte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Weiterhin richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen.

Die Bewertung der Stelle richtet sich nach **Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/VERW) **.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Sie wirken bei der finalen Erstellung des Betriebskonzeptes "Session" sowie bei der Unterstützung der Anwender*innen bei der Nutzung des IT-Dienstes mit. Sie erstellen Rollen
- / Berechtigungskonzepte und unterstützen die fachliche Administration. Zudem verantworten Sie die Beachtung der datenschutzrechtlichen Anforderungen, die Schutzbedarfsfeststellung und die Einhaltung der Lizenzbedingungen.
- Ihnen obliegt die fachliche Verfahrensverantwortung zum Beispiel im Hinblick auf die Koordination und Optimierung des laufenden Betriebes, die Dokumentation der Verfahrensnutzung und fachliche Abläufe, der Pflege des Datenschutzkonzeptes und die Fortschreibung des Berechtigungskonzeptes.
- Sie betreuen und beraten die Fachabteilungen als Second-Level-Support. Gleichzeitig fungieren Sie als fachliche Anlaufstelle zur Hotline des Verfahrensherstellers.
- Die Prüfung zusätzlicher Anforderungen z.B. bei gesetzlichen Änderungen sowie die Durchführung standardisierter Auswertungen (in der Regel online) obliegt ebenfalls Ihrer Verantwortung. Sie unterstützen das Veränderungsmanagement im Rahmen der internen Klärung des Änderungsbedarfes mit der jeweiligen Fachabteilung und stimmen Änderungen mit dem Dortmunder Systemhaus und ggf. mit dem Verfahrenshersteller ab.

Die Aufgabenerledigung erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Gesprächs
- und Verhandlungsgeschick. Wünschenswert sind die fachliche Expertise und Erfahrung bei der fachlichen Begleitung im Rahmen der Einführung eines kommunalen Fachverfahrens.

Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Vorteilhaft wäre Erfahrung bei der Bearbeitung von kommunalen Projekten sowie kommunaler Netzwerkarbeit oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse schnellstmöglich anzueignen.

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen Team mit einem angenehmen Arbeitsklima.

Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit im befristeten Projekteinsatz für das Rats
- und Gremieninformationssystem zu gestalten und die geschilderten Aufgaben als neue Herausforderung sehen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit der Geschäftsbereichsleiterin, Frau Bettina Seuß unter der Rufnummer 0231/ in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungs-gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen a

Mehr Jobs von Stadt Dortmund