Sachbearbeiter in in Der Kreditorenbuchhaltung Für - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht für das **Kassen
- und Steueramt**
zum
eine*n

**Sachbearbeiter*in in der Kreditorenbuchhaltung für den E-Rechnungsworkflow**:

- Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- als Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr -eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt
- im Sachgebiet Kreditorenbuchhaltung der Abteilung Kreditoren
- und Anlagenbuchhaltung.

Die Kreditorenbuchhaltung ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung. Als Buchführungssoftware wird SAP eingesetzt. Kreditorische Eingangsrechnungen/-gutschriften werden im elektronischen Rechnungsworkflow VIM (Vendor Invoice Management) geprüft und gebucht, die über den dezentralen Bewirtschaftungsprozess in den Fachbereichen gezeichnet und kontiert wurden.
Die Validierungsstelle (Administration des E-Rechnungsworkflows) ist mit drei Personen besetzt.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- administrative Betreuung des E-Rechnungsworkflows
- Pflege von Tabelleneinträgen bzgl. der Zuständigkeiten und Zeichnungsbefugnisse für die elektronische Rechnungsfreigabe im E-Rechnungsworkflow
- Behandlung von unvollständigen Eingangsbelegen oder für die keine automatisierte Zustellung in den Fachbereich vorgenommen werden konnte
- Überwachung des Rechnungseingangsbuches
- Unterstützung und Beratung der Fachbereiche der Verwaltung, des städtischen Gebäudemanagements und der bonnorange AöR bei der Bearbeitung in der Software sowie hinsichtlich der Ableitungssystematik
- schriftliche und mündliche Kommunikation u.a. mit den Rechnungsstellenden
- Durchführung von Workshops und Schulungen
- Erwirken von Systemoptimierungen
- Durchführung und Dokumentation von Tests im Zuge von Systemanpassungen/-updates

**Vorausgesetzt werden**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt*in, Bachelor of Law/of Arts FHöV/ HSPV) oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zur*zum Bilanzbuchhalter*in IHK oder eine vergleichbare Ausbildung/Studium

**Erwartet werden**:

- Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung im Speziellen
- Kenntnisse über erforderliche Rechnungsinhalte (sowohl steuerlich als auch im Hinblick auf die Buchführung)
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- freundliches, serviceorientiertes und kompetentes Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Erwünscht sind**:

- Kenntnisse des NKF in Bezug auf die Anforderungen für die Finanzbuchhaltung und für die Kreditorenbuchhaltung im Speziellen
- Kenntnisse im Zusammenhang mit elektronischer Rechnungsbearbeitung
- Erfahrungen mit der Buchführung in SAP, optimalerweise Module FI und VIM

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen

Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**

**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei**:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium
- Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt**:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen für weitere Informationen und

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn