Sachbearbeitung Personal Und Organisation - Mainz, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Rekrutierung des hauptamtlichen Personals für den Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
- Erstellung und Abstimmung von Ausschreibungstexten sowie Organisation und Durchführung von Auswahlgesprächen
- Betreuung, Koordination und Beratung des Personals auf Landesverbandsebene
- Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen, insbesondere des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
- Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen und Fortschreibung des bundesweiten Personalentwicklungskonzeptes
- Erstellung, Prüfung und Anpassung von Tätigkeitsdarstellungen
- Erhebung und Bewertung der Geschäftsprozesse im Referat Einsatzunterstützung sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der Prozesse und Strukturen

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenen Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, z.B. der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Personalmanagement oder Wirtschaftspsychologie
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Kenntnisse personalrelevanter Gesetze (z.B. TVöD, SGB, BGleiG)
- Kenntnisse im Organisationsmanagement sind von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Hohe Organisationsfähigkeit, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE und Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk