Sachgebietsleiter/-in Für Den Bau Von - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Schule

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 12

**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit

**Wir suchen zum 1. April 2024 für das Amt für Schule, Abteilung Infrastruktur eine/-n Sachgebietsleiter/-in für den Bau von Kindertagesstätten, Offenen Freizeittreffs und Heimen (m/w/d).**

In der stetig wachsenden Stadt Leipzig mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Bereitstellung und Unterhaltung von Schulen und Kindertagesstätten eine Herausforderung. Die Abteilung Infrastruktur des Amtes für Schule verantwortet als Bauherr sämtliche Maßnahmen im Kita-/Schulbau der Stadt Leipzig und bündelt Kompetenzen von der Schulentwicklungsplanung über die Sachgebiete Bau, bis hin zu Beschaffung und Betrieb.

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsurlaub im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

ein strukturierter Onboardingprozess

ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

Das Sachgebiet Bau Kita sorgt für die betriebsbereite Bereitstellung von kommunalen Kindertageseinrichtungen, offenen Freizeitreffs und Einrichtungen zur Hilfe zur Erziehung. In der Position der Sachgebietsleitung nehmen Sie dabei anspruchsvolle Aufgaben wahr:
Entwicklung und Leitung des Sachgebietes unter Wahrnehmung der Dienst
- und Fachaufsicht für acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Vielzahl an abteilungs
- und ämterübergreifenden Querschnittsaufgaben
Planung, Koordination und Überwachung von investiven Baumaßnahmen der Kindertageseinrichtungen, offenen Freizeittreffs und Heimen in der Bauherrenfunktion, einschließlich:

- strategische Planung von Investitionen und Instandhaltungen der vorhandenen Gebäude und Liegenschaften (Kitabaustrategie) sowie Standortentwicklung
- Jurorentätigkeit in Verfahren nach der Vergabeverordnung
- Mitwirkung bei der jährlichen mittel
- und langfristigen Finanzplanung der baulichen Investitionen im Finanz
- und Ergebnishaushalt und Steuerung der Finanzbedarfsermittlung sowie Erarbeitung von Vorschlägen für die Haushaltsplanung
- Prüfung und Auswertung von Voruntersuchungen, Gutachten und Entwürfen für Gebäude und Außenanlagen
- Verantwortung für die Erstellung von Vorlagen und Stellungnahmen für die kommunalen Gremien
- Zusammenarbeit in querschnittsrelevanten Themen mit Fachämtern und Vertretung dieser in politischen Gremien sowie im Elternrat

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (vorzugsweise Fachrichtung Hochbau), Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder vergleichbar

mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Prozesse

Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bau und in der Instandhaltung von Gebäuden der sozialen Infrastruktur, insbesondere im Bereich des Baus von Kindertagesstätten

Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, von Vorteil

betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in der bauwirtschaftlichen Kalkulation sowie Kenntnisse in der Haushaltsführung und -kontrolle

anwendungsbereite Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzgebungen, zum Beispiel im Sächsisches Kitagesetz, Sächsische Bauordnung, Sächsische Gemeindeordnung, Gesetzmäßigkeiten zum Vergaberecht sowie Haushaltsrecht

ausgeprägte Fähigkeiten zur kooperativen, motivierenden und teamorientierten Mitarbeiterführung, Führungserfahrungen wünschenswert

sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten

ergebnisorientierter und strukturierter Arbeitsstil sowie Problemlösungskompetenz

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen

Mehr Jobs von Stadt Leipzig