Projektsteuerung (M/w/d) Im Fachbereich Hochbau - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die
**Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management **sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet

**Projektsteuerung im Fachbereich Hochbau (Entwurf)**

**KENNZIFFER**
51/2024

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit

**ENTGELTGRUPPE**
E12 Fgr. 1 Teil II Abschn. 22.1 der EntGO zum TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**EINSATZORT**:Am Schlangengraben 2 in 13597 Berlin

**IHR AUFGABENGEBIET**
- Projektsteuerung von besonders schwierigen Baumaßnahmen mit hoher Bedeutung für das Land Berlin
- Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen von Investitionsmaßnahmen und Förderprojekten und geringfügig im Rahmen der Bauunterhaltung
- Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten
- Koordination der Mitglieder des Projektteams
- Koordinierung, Überwachung und Abrechnung der Leistungen beteiligter freischaffender Architekten und Ingenieure des Hochbaus sowie der Fachtechnik und Sachverständiger
- Projektleitungs
- / -steuerungsaufgaben in Bezug auf Kosten, Termine, Qualitäten bei der Vorbereitung und Durchführung von investiven Bauprojekten besonders schwieriger und komplexer Art
- Bearbeitung der Leistungsphasen 1-9 HOAI bei investiven Hochbaumaßnahmen
- Baufachliche und wirtschaftliche Aufsicht über termingerechte Ausführung gem. ABau und BauOBln für die zugeordneten Aufgaben
- Mitwirkung bei der Erstellung von Bauplanungsunterlagen (BP/ VPU/ BPU/ EU), Leistungsbeschreibungen und Kostenrahmen, Kostenschätzungen und Kostenberechnungen bei investiven Hochbaumaßnahmen
- Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs
- und Ausschreibungsunterlagen sowie von Vergabevorschlägen und Auftragserteilungen
- Erstellen bzw. Veranlassen der Erstellung von begleitendenden Wirtschaftlichkeitsuntersuchengen und deren Bewertung sowie Erfolgskontrollen
- Risikobewertung bei Kosten
- und Terminplanungen im Rahmen des Projektmanagements
- Durchführung nicht delegierbarer Bauherrenleistungen in der LP 1-9
- Rechnungslegung, Archivierung der Bauakten
- Beteiligung des Rechnungshofes von Berlin einschließlich der Aufarbeitung der hierfür erforderlichen Unterlagen
- Informationspflicht gegenüber Vorgesetzten und politischen Gremien
- Klären von Konflikten am Bau beteiligter Personen durch konstruktive Gespräche und Deeskalation sowie Herbeiführen einer einvernehmlichen Lösung (Konfliktmanagement)
- Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
- Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
- Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
- IT-gestützte Fortschreibung von Bauvorhaben
- Zuarbeit zur Steuerung der Baumittel
- Veranlassung der Einhaltung der BaustellenVO

**SIE HABEN...**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule oder Universität) in der Fachrichtung Architektur
- sowie- langjährige praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet

und- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Frau Lubusch FM ZD

Frau Bardtke PS I

**Rund um das Aufgabengebiet**
Frau Linsel FM Hoch I

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Nachwei

Mehr Jobs von Land Berlin