Akademische:r Mitarbeiter:in - Reutlingen, Deutschland - Hochschule Reutlingen

Hochschule Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Geprüftes Unternehmen
Reutlingen, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung - wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Das Werk150, die smarte Fabrik der Fakultät ESB Business School am Campus der Hochschule Reutlingen bietet eine innovative Arbeitsumgebung mit hochmoderner Infrastruktur für die Forschung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Reutlingen Research Institut der Hochschule Reutlingen für das Projekt KISprachtec folgende Stelle zu besetzen:
**AKADEMISCHE**: R MITARBEITER: IN (M/W/X)

IN TEILZEIT (80%)

Kennziffer 2023/024

WAS SIE GESTALTEN
- Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben innerhalb des Forschungsprojekts
- Systemkonzeption Asset Administration Shell und Umsetzungsbegleitung
- Aufbau von Demonstratoren (Digitaler Zwilling) im Werk150 der Fakultät ESB Business School
- Konzeption von Modellen des Maschinellen Lernens
- Aussendarstellung des Projekts, nationale und internationale Veröffentlichungen von Projektergebnissen der Forschungsprojek

WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Ingenieur-, Informatik
- oder Wirtschaftsingenieur/-informatik-Studium mit Master oder vergleichbar
- Sie haben Kenntnisse und idealerweise Anwendungserfahrung im Bereich von Industrie 4.0, von Modellen der Künstlichen Intelligenz, des Reference Architecture Models für Industrie 4.0 (RAMI 4.0) oder der Asset Administration Shell
- Sie besitzen gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind teamfähig, engagiert und arbeiten selbstständig, sind kontakt
- und kommunikationsfähig
- Sie denken und handeln kundenorientiert und haben einen Blick für praxistaugliche und wirtschaftliche Lösungen
- Sie haben Bereitschaft zu Reisetätigkeiten

WAS WIR BIETEN
- Bezahlung nach TV-L E13
- Möglichkeiten zur kooperativen Promotion
- Selbstständiges Arbeiten mit großem Entfaltungs
- und Gestaltungsspielraum
- Die Einstellung erfolgt befristet bis 31. Juli 2024 (Ende der Projektlaufzeit).

Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt.

**BENEFITS**:
Zuschuss zum
Jobticket-BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für
die Mensa

Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf

Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL

Vielfältige Fort
- und
Weiterbildungsmöglich
- keiten

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

**Bei Fragen kontaktieren Sie gerne**: Prof. Daniel Palm | |

Mehr Jobs von Hochschule Reutlingen