Forsttarifbeschäftigte/r (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.

Die Berliner Forsten, Forstamt Pankow, Blankenfelder Chaussee 7, 13159 Berlin suchen zur Kennziffer:
**BF P 10-V/2023**

ab dem , befristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Forsttarifbeschäftigte/r (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E10 TV-L**

**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**

**befristet ab für die Dauer der Elternzeit des Stelleninhabers, längstens bis gem. -14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Mitarbeit im forstbetrieblichen Bereich; Insbesondere Unterstützung der Revierleitungen in der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht sowie der Beauftragung und Kontrolle von Verkehrssicherungsmaßnahmen. Ggf. Revier
- und/oder Büroleitervertretung bzw. Unterstützung; Forstamtsbezogene Projektarbeit; Koordinieren von forstlichen Sondermaßnahmen, Mitarbeit bei der Umsetzung des Waldschutzplans und gefördertem Waldwegebau

**Sie bringen mit...**
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Forstwirtschaft (Bachelor oder gleichwertig); mindestens 3-jährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit vorzugsweise im Forstbetrieb z.B. im Revierdienst; Jagdschein; Sachkundenachweis im Pflanzenschutz; Führerschein Klasse B

Fachliche Kenntnisse:

- Kenntnisse in der naturgemäßen Waldbewirtschaftung.
- Kenntnisse einschlägiger Methodiken zur Baumgesundheit/ Baumdiagnostik, insbesondere Kenntnisse/Schulungsnachweise zur Methodik VTA oder FLL, sind von Vorteil. Kenntnisse zur Erstellung von Verkehrsrechtlichen Anordnungen und der damit verbundenen Verkehrsregelpläne.
- Kenntnisse bei der Bewirtschaftung von zertifizierten Wäldern (FSC und/oder Naturland) sind wünschenswert.
- Grundlegende Kenntnisse einschlägiger Landesgesetzgebung (LJagd Bln, LWaldG Berlin und Brandenburg, Naturschutzrecht u.ä.) sollten ebenso vorhanden sein wie Kenntnisse im Haushalts
- und Verwaltungsrecht.

Außerfachliche Kenntnisse
- Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit auch bei hohem Arbeits
- und Termindruck.
- Daneben werden Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitserledigung erwartet.
- Der Einsatz bei den Berliner Forsten erfordert ein hohes Maß an Kundenorientierung und an Bereitschaft zur Kommunikation mit Waldbesuchenden bei allen Gelegenheiten.
- Zum Aufgabengebiet gehört auch die Mitwirkung an Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die auch abends und an Wochenenden stattfinden können. Dabei wünschenswert ist eine sichere Verwendung von Wort und Schrift.
- Entsprechend der Einsatzpläne können Bereitschaftsdienste, auch an Wochenende und Feiertagen anfallen.

**Wir bieten**:

- ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
- ein attraktives Entgelt
- einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung, mit moderner Büroausstattung.
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.

Das ausführliche Anforderungsprofil können Sie unter dem Button "weitere Informationen" (unten rechts in der Anzeige) einsehen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte fügen Sie Ihrem Anschreiben folgende Unterlagen bei:

- einen Lebenslauf
- Nachweis über den Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis/ Zwischenzeugnis
- ggfs. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle
- Nachweis über gültigen Jagdschein
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Führerschein Klasse B

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihre Bewerbung nur mit vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden kann.

Bewerbungen sind über das Berliner Karriereportal/Jobportal der Berliner Verwaltung möglich. Das Karriereportal ist die zentrale Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung. Nutzen Sie folgenden Link:
Wenn das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt hat, fr

Mehr Jobs von Land Berlin