Mitarbeiter/in Des Familienzentrums, Senioren Und - Quedlinburg, Deutschland - Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Welterbestadt Quedlinburg beschäftigt für die Erfüllung ihrer umfangreichen Dienstleistungsaufgaben für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt derzeitig ca. 345 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufs
- und Tätigkeitsbereichen._
- Das Familienzentrum am Markt ist ein Treffpunkt zum Kennenlernen und für den Austausch zwischen Müttern und Vätern sowie allen, die Kinder bis zum dritten Lebensjahr begleiten._
- Auch Seniorinnen und Senioren sind dort herzlich willkommen._

Für unser Familienzentrum suchen wir zum eine/n

**"Mitarbeiter/in des Familienzentrums, Senioren und Gesundheit (m/w/d)"**:
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden unbefristet.

**Die Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Unterstützung in allen Kommunikationsfragen rund um Familien, Senioren und Veranstaltungen im Familienzentrum
- Vernetzung/Kooperation mit anderen lokalen Akteuren, die die Zielgruppen im Familienzentrum unterstützen
- Ansprechpartner/in für die Anliegen der Zielgruppen
- Vor
- und Nachbereitung von Kursen und Unterstützung der Kursleiter/innen
- Ordnung und Sauberkeit im Familienzentrum
- Angebote, Vorträge oder Kurse einholen und Sammeln von Informationen für die Zielgruppen
- Organisation von Veranstaltungen (Weihnachtsfeier u.a.)
- Gestaltung von Plakaten und ähnlichem
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Gesundheits
- und Pflegetages

**Worauf legen wir Wert**:

- Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokommunikationskauffrau/-mann oder einen vergleichbaren Abschluss und über einschlägige Erfahrungen aus ähnlicher Tätigkeit.
- Sie können mit moderner Bürotechnik sowie MS-Office-Programmen routiniert umgehen.
- Sie bringen Erfahrungen in den Bereichen Social Media und Öffentlichkeitsarbeit mit.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes lokales Wissen.
- Sie beherrschen die Deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.
- Sie sprechen idealerweise aufgrund der vielfältigen Aktivitäten auch andere Sprachen bzw. sind in der Lage sich mit nicht deutschsprachigen Bürgern zu verständigen.
- Sie verfügen über Organisationsgeschick und bringen ein gewisses Maß an Kreativität mit.
- Sie sind eine zuverlässige, verantwortungsbewusste, gewissenhafte und engagierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, den Aufgabenbereich nach entsprechender Einarbeitung selbständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten.
- Sie sind empathisch, freundlich und hilfsbereit und besitzen ein gutes Gespür für situationsgerechtes Handeln auch in schwierigen Situationen.

**Es erwartet Sie**:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem TVöD-V VKA in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden und eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 4.
- ein Arbeitsplatz im historischen Zentrum in einer der schönsten deutschen Altstädte (1. Platz Zeitung Merkur 2023), schönsten Fachwerkstädte Deutschlands (1. Platz Zeitschrift GEO 2020), schönsten Kleinstädte in Europa (8. Platz Zeitschrift GEO 2017).
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem kreativen und freundlichem Team, dessen weiteren Aufbau Sie aktiv mitgestalten werden, der Ihnen Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches bietet.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Präventionskurse, Gesundheitstag und ergonomische Büroeinrichtung), betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Jahressonderzahlung, alternatives Entgeltanreizsystem (wie Tankgutschein, Quedlinburger Geschenkgutschein, Zuschuss für Kitagebühren, Zuschuss ÖPNV) sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.

Nach - 9 Absatz 5 des Brandschutz
- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Prüfungs-, Abschluss

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg

Quedlinburg, den

gez. Ruch
Frank Ruch
Oberbürgermeister
Welterbestadt Quedlinburg

**Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren**

***
**Ihre Ansprechpartnerinnen**:
Frau Gina-Maria Baartz


Frau Nicole Grosch

Mehr Jobs von Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen