Sozialpädagog in Familienzentrum Wattstraße - Berlin, Deutschland - PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
TEAM PFEFFERWERK

VIELFALT | FREIHEIT | VERANTWORTUNG

Stadtteilarbeit

Sozialpädagog*in Familienzentrum Wattstraße

Unser bietet den Bewohner*innen des Brunnenviertels Begegnung, Bildung und Beratung unter einem Dach und fördert ein lebendiges Miteinander der Kulturen. Der Schwerpunkt liegt auf Familien mit Kleinkindern.

Was Sie erwartet
- eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen, Engagement und Austausch
- TV-L-nahes Vergütungssystem mit tarifgleicher Eingruppierung einschl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) und Stufenregelung
- 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am
- Jahressonderzahlung und Krankengeldzuschuss

Was uns besonders macht
- Pfefferwerk-Akademie für Fort-und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergünstigte Eventangebote
- Pfefferwerk-Chor
- JobRad

Hier arbeiten Sie

Familienzentrum Wattstraße, Wattstraße 16, 13355 Berlin

**Konditionen**: 30 Stunden/Woche ab ; Elternzeitvertretung für ein Jahr

Bei Fragen können Sie sich gern an Selda Karaҫay-Navabian wenden; Tel:

Ihre Aufgaben
- Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen für Familien
- Administrative Aufgaben wie z.B. Dokumentation, Berichterstellung, Statistik, Evaluation
- Beteiligung an der Fortschreibung des Gesamtkonzepts für das Haus
- Erfassung der Bedarfe der Familien und zeitnahe Umsetzung in Angebote und Elternkurse
- Öffentlichkeitsarbeit (Pflege Website, Instagram, etc. )
- Mitarbeit in Gremien
- und Netzwerken

Ihr Profil
- Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Bereich der interkulturellen und gemeinwesenorientierten Arbeit
- Erfahrung in Projektentwicklung und Projektmanagement

Was wir uns wünschen
- Wertschätzendes und offenes Auftreten
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung/Team (ausgeprägte Teamfähigkeit)
- Selbstständiger Arbeitsstil mit Eigeninitiative und Engagement
- Diversity Kompetenzen und Methodenvielfalt

**Was sich unsere Kinder wünschen**:
Neugierig geworden?

Wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude bei der Arbeit sein möchten und sich in der fachlichen Beschreibung wiederfinden, dann bewerben Sie sich über den Button "Online-Bewerbung" bis zum

Wir wertschätzen Vielfalt in unseren Teams. Bewerber*innen mit einer Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Als zukunftsorientierter, berlinweit agierender Träger der Kinder-, Jugend
- und Eingliederungshilfe entwickeln, erproben und realisieren wir in der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH chancengerechte Bildungs
- und Unterstützungsangebote in Kitas, Schulen, in den Hilfen zur Erziehung, im Rahmen von Berufsorientierung und Ausbildung sowie in der Stadtteilarbeit.

Ausschreibung vom

Mehr Jobs von PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH