Wissenschaftliche Hilfskraft Für - Chemnitz, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mit der Elektromobilität hat eine Revolution im Mobilitätssektor bei PKW, LKW aber auch Bussen und Schienenfahrzeugen eingesetzt. Die dazu notwendige schnelle Energieübertragung bei hohen Spannungen und Strömen ist zur Umsetzung der Energiewende auch bei weiteren Technologien notwendig. Heute mehrheitlich eingesetzte Stecker-Buchse-Kontaktierungen sind durch die physikalischen Wirkprinzipien (Pressung vs. Kontaktwiderstand) und dem zur Verfügung stehenden Bauraum begrenzt. Demgegenüber bietet die Stirnkontaktierung bis zu 20-fach höhere Kontaktnormalkräfte und damit wesentlich höhere übertragbare Leistungen sowie eine höhere thermische Stabilität bei geringerem Platzbedarf.

Dazu forscht das Fraunhofer IWU zusammen mit weiteren Fraunhofer-Instituten an der Simulation sowie Auslegung des Gesamtsystems und der Wirkstelle. Weiterhin werden im Projekt die Fertigungstechnologien sowie Charakterisierung und Validierung der Methodik erarbeitet. Ziel ist es, eine neuartige Stirnkontaktierung für verschiedene Anwendungen als Alternative zu konventionellen Stecker-Buchse-Systemen für die elektrische Energieübertragung im MW-Bereich zu entwickeln.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft, die uns insbesondere bei der Simulation und Validierung der Wirkstelle unterstützt.

**Was Du bei uns tust**
- Unterstützung bei der thermisch-elektrischen Simulation der Wirkstelle,
- Unterstützung bei der Durchführung von Funktionstests der gefertigten Prototypen und Serientypen,
- Recherche zu Veränderung der Materialeigenschaften mit der Temperatur.

**Was Du mitbringst**
- Studierende im Masterstudiengang Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Studiengänge,
- Kenntnisse über grundlegende elektrotechnische Zusammenhänge,
- Kenntnisse und Erfahrungen im elektrotechnischen Prüfstand,
- Spaß an selbständigen, konzeptionellen und explorativen Arbeiten.

**Was Du erwarten kannst**
- Mitarbeit an innovativen Projekten,
- Ein modernes industrienahes Arbeitsumfeld,
- Arbeiten direkt am Campus sowie flexible Arbeitszeiten in abgestimmtem Umfang (Mini-/Midi-Job),
- Umfassende, durch erfahrene Kollegen unterstützte Einarbeitung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M. Sc. Tingyan Sun
Tel

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Kennziffer: 61945

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft