Referentin/referent Des - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 4 (Integration, Europa) bei Referat 43 (Interkulturelle Angelegenheiten, Antidiskriminierung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin/ eines Referenten des (vergleichbaren) höheren Dienstes (w/m/d) zu vergeben.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- die Unterstützung des Aufstellungsverfahrens sowie die Beteilung an der Erstellung und Ausgestaltung eines Landesaktionsplans gegen Rassismus und Diskriminierung,
- die inhaltliche Konzeption und weitere Vorbereitung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen eines Landesaktionsplans gegen Rassismus und Diskriminierung, ein-schließlich der vergabe
- und zuwendungsrechtlichen Aspekte,
- die inhaltliche und zuwendungsrechtliche Betreuung von Projekten und Maßnahmen gegen Antisemitismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit,
- die Beteiligung an der Konzeption und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen im Bereich der "Interkulturellen Öffnung", einschließlich der vergabe
- und zuwendungsrechtlichen Aspekte.

Die Funktion erfordert:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom
- oder Masterstudium an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule) in Rechts-, Politik
- oder Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studienfach
- gute Abschlussnoten
- ausgeprägte Diskriminierungssensibilität, Diversitätsorientierung und interkulturelle Kompetenzen
- stark ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsvermögen sowie gute Kenntnisse der Office-Produkte
- ein hohes Maß an Verständnis für Behörden
- und Verwaltungsabläufe.

Von Vorteil sind Berufserfahrung im oben genannten oder vergleichbaren Aufgabengebiet, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.

Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Au-dit Beruf und Familie,
- die Möglichkeit zur Telearbeit,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot,
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.

Eine freie und besetzbare Planstelle steht nicht zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen befristet bis 31. Dezember 2024 tarifgerecht bis maximal Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre **Bewerbung bis zum 5. Juli 2023 unter Angabe der Kennziffer 048-23** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lawrenz (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Eppinger (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg