Eine n Sachbearbeiter in - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Blütenstadt Leichlingen - ca Einwohner*innen
- sucht für ihr Amt Fördermittel, öffentliche Abgaben, Gebührenkalkulation und Vollstreckung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für den Bereich Kosten-/Leistungsrechnung und Gebühren-/Beitragskalkulation

unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- In der Blütenstadt Leichlingen - zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen - lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten

Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen eine der größten Arbeitgeberinnen in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit
- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

Daher suchen wir Sie Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen

Tätigkeitsprofil:

- Organisation, Weiterentwicklung und eigenverantwortliche Führung der Kosten
- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung)
- Erstellung jährlicher, interner Leistungsverrechnungen aller Leistungseinheiten der Stadtverwaltung
- Erstellung und jährliche Aktualisierung von Betriebsabrechnungsbögen
- Gebühren
- und Beitragskalkulationen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und -analysen
- Investitionsvergleichsrechnungen

Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen):

- ein abgeschlossenes Studium zur Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Law/Arts oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbarer wirtschafts
- oder finanzwissenschaftlicher Studienabschluss
- eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich einer Kommune/Gebietskörperschaft oder eines privatrechtlichen Unternehmens
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Kosten-Leistungsrechnung bzw. des internen Rechnungswesens
- Kenntnisse im kommunalen Gebühren
- und Beitragsrecht wünschenswert
- Kenntnisse im kommunalen Rechnungs
- bzw. Haushaltswesen wünschenswert
- Affinität zur sicheren Anwendung von EDV-Fachverfahren (MS Office, INFOMA Newsystem)
- Belastbarkeit, selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, analytisches Denkvermögen
- eine solide schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten Ihnen:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird bis Entgeltgruppe 10 TVöD gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden selbstverständlich Berücksichtigung.

Die Aufgabe kann aufgrund der Komplexität des Sachgebiets nur in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit wahrgenommen werden.

Die Stadt Leichlingen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Des Weiteren ist die Gewährung von Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot

Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Stadt Leichlingen zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiter*innen der Stadt Leichlingen Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Da

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen