Koordinator:in Kindertagespflegestützpunkt - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Mörfelden-Walldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum 1. August 2023 eine unbefristete Teilzeit-Stelle als

**Koordinator:in Kindertagespflegestützpunkt (m/w/d)**:
Mörfelden-Walldorf ist mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Unverwechselbares Kennzeichen der Stadt ist ihre Lage "natürlich mittendrin". Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben aus.

Kindertagespflege ist eine Betreuungsform im privaten Rahmen, die familiennah, professionell und zeitlich flexibel ist. Der Kreis Groß-Gerau ist dafür verantwortlich, eine verlässliche Vertretung der Tagespflegepersonen bei nicht planbaren Ausfällen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der betreuten Kinder und deren Eltern zu finden. In den verschiedenen Tagespflegestützpunkten werden feste Betreuungsräume für Vertretungs
- und Vernetzungsangebote bereitgestellt. Der Tagespflegestützpunkt Nord (Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf, Raunheim) hat seinen Standort in Mörfelden-Walldorf und wird von uns koordiniert. Der Arbeitsumfang beträgt im Durchschnitt 30 Stunden pro Woche.

**Ihre Aufgaben im Überblick**:

- Betreuung von Tagespflegekindern im Vertretungsfall bei Ausfall der kooperierenden Tagespflegepersonen in den Räumen des Tagespflegestützpunktes
- Kooperation mit Kindertagespflegepersonen in der Region Nord
- Netzwerkarbeit und Treffen mit Akteur:innen und Kindertagespflegepersonen in der Region Nord
- In Absprache mit den kooperierenden Kindertagespflegepersonen Planung von gemeinsamen Elternabenden, thematischen Fachvorträgen und Festen
- Übernahme von diversen administrativen Aufgaben

**Ihr Profil**:

- Eine pädagogische Ausbildung nach -25b (1) HKJGB, z. B. als staatlich anerkannte Erzieher:in
- Idealerweise Qualifizierung in der Kindertagespflege (mind. 160 UE) bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung des Qualifizierungskurses
- Pflegeerlaubnis nach - 43 SGB VIII und die Bereitschaft zur jährlichen Qualifizierung in der Kindertagespflege für den Erhalt der Pflegeerlaubnis
- Kommunikations-, Beratungs
- und Moderationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz
- Flexibilität und Mobilität (Führerschein und eigener PKW)
- Bereitschaft zur Kooperation mit den Tagespflegepersonen, den Eltern der betreuten Kinder, den kooperierenden Kindertageseinrichtungen sowie beteiligten Institutionen

**Ihre Perspektiven**:

- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung nach Bedarf mit bis zu 30 Wochenstunden (nach Absprache)
- Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe S 11a TVöD SuE (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu Euro jährlich)
- Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
- Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche

Nähere Auskunft erteilt Ihnen der Leiter des Sozial
- und Wohnungsamtes, Sebastian Hösch, Tel

**Sind Sie bereit für neue Herausforderungen?**:
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, **bevorzugt per E-Mail bis spätestens 25. Juni 2023 an**

(Bewerbungsunterlagen bitte in **einem** PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach - 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

Mehr Jobs von Stadt Mörfelden-Walldorf