Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum 1. Juni 2024** an der **Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik** (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Friederich) in der Arbeitsgruppe Medical Data Science von PD. Dr. Joe Simon gesucht.

Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit in einem Projekt zur Nutzung von Patient Reported Outcomes (PROMs). Der wachsende Bedarf an robusten empirischen Evaluationen des von Patienten wahrgenommenen Gesundheitszustandes erfordert den Einsatz neuartiger Methoden. In diesem Projekt sollen kombinierte Analysen von biomedizinischen und psychosozialen Daten dazu beitragen, die Behandlungsstratifizierung und das langfristige Therapieergebnis zu verbessern.
- Das Projekt zielt auf die Integration von PROMs in den Nationalen Kerndatensatz (NCD) der Medizininformatik-Initiative (MII) ab und ist eine Kooperation von Patienten, Informatikern und Klinikern aus 11 Universitätskliniken sowie internationalen Initiativen.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Wissenschaft und Lehre

**Anstellungsart**:
Teilzeit (50%)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (9 Monate, eine Gesamtlaufzeit von 3 Jahren ist geplant)

**Vertrag**:
TV-L

**Ihre Aufgaben**:***
- Koordination der Studiendurchführung und Datenerhebung über verschiedene Standorte hinweg
- Auswahl, Koordination und Zusammenstellung eines relevanten Fragebogensatzes in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Standorten
- Erstellung von Studien
- und statistischen Analyseprotokollen, die Einholung von Ethik
- und Datenschutzgenehmigungen
- Publikationstätigkeit in internationalen Fachzeitschriften, Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen Kongressen

**Ihr Profil**:***
- Hochschulabschluss im Fach Psychologie, Datascience oder vergleichbare Studiengänge
- Fundierte Kenntnisse in psychologischen Forschungsmethoden, Erfahrung mit einschlägiger Datenverarbeitungssoftware (z.B. SPSS, R, Matlab) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Starkes Interesse und Freude an klinischen und datengestützten Fragestellungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent sowie hohe individuelle Verantwortungsbereitschaft

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. durch das angeschlossene Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
- Möglichkeit der Promotion
- Intensive Betreuung
- Ein enthusiastisches Team
- Gute Ausstattung mit forschungsrelevanten Ressourcen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. Joe Simon via **E-Mail** oder Tel zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via E-Mail (max. 3 MB)

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Sekretariat Prof. H.C. Friederich
- Im Neuenheimer Feld 410
- HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg