Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Fachgebiet Landschafts
- und Vegetationsökologie (Prof. Dr. Gert Rosenthal), ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:**:**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H**, **befristet**, **Teilzeit** (derzeit **20** Wochenstunden)**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 37329Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist bis zum befristet (Qualifikationsstelle gem. - 72 HHG i. V - 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

**Aufgaben**:
Die Aufgaben bestehen in der Durchführung von Forschungen im Bereich der Landschafts
- und Vegetationsökologie (insbes. Klimawandeleffekte auf Ökosysteme und Arten, Detektion klimawandelsensitiver Arten, Anpassungsoptionen des Naturschutzes insbes. in der Natura 2000 Kulisse, Synergien von Ökosystemleistungen von Graslandökosystemen, Nutzung und Pflege von Graslandökosystemen) sowie von Lehrmodulen im Bachelor
- und Masterbereich des Studiengangs Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung am Fachbereich 06 (Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung) der Universität Kassel. In diesem Zusammenhang wird eine entsprechende Publikationstätigkeit erwartet. Das Aufgabenfeld beinhaltet die Untersuchung der Nutzungs
- und Klimaabhängigkeit von Magerrasenökosystemen und ihrer Arten als empfindliche Klimawandel-Indikatoren. Dabei soll auch die Forschungskooperation mit anderen Universitäten und Hochschulen ausgebaut werden, die vergleichbare Untersuchungen in anderen Klimaregionen im Mittelgebirge durchführen. In der Lehre wird die Beteiligung an grundständigen Pflicht
- und Wahlpflichtmodulen im theoretisch-systematischen Lehrangebot (Landschafts-, Vegetations
- und Populationsökologie) für den Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung sowie den Mastervertiefungsbereich "Umweltplanung und Landschaftsmanagement" praxisbezogene Lehrangebote zu planungs
- und naturschutzbezogenen Themen erwartet. Eine Besonderheit im Curriculum stellt das Projektstudium dar, wobei aktuelle Forschungsthemen des Fachgebiets gleichzeitig Eingang in die Lehre finden sollen.

Im Rahmen der Stelle besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer Dissertation.

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Naturschutzökologie oder vergleichbarer Studiengänge. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Sehr gute botanische und/oder zoologische Artenkenntnisse
- Umfangreiches Wissen zu den Effekten des Klimawandels auf Ökosysteme sowie zum Landschafts
- und Ökosystemmanagement (Schwerpunkt Grasland)
- Gute GIS-Kenntnisse

**Von Vorteil sind**:

- Sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache (B2/C1)
- Methodische und praktische Erfahrung in der Erfassung von Pflanzen/Vegetation und/oder zoologischer Artengruppen
- Eine gründliche und eigenständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Organisations
- und Teamfähigkeit

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Gert Rosenthal, Tel.: , zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kenn

Mehr Jobs von Universität Kassel